Instructions

Nachschlagen
5.3 Sonderfunktionen
LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe
Betriebsanleitung, 11/2017
265
5.3.1.8
Asynchroner Impulsgeber
Kurzbeschreibung
Die Impulsform des Ausgangs lässt sich über das parametrierbare Impuls-/Pausenverhältnis
ändern.
Beschaltung
Beschreibung
Eingang En
Über den Eingang En schalten Sie den asynchronen Impulsgeber ein und aus.
Eingang
Inv
Über den Eingang Inv lässt sich das Ausgangssignal des aktiven asynchronen
Taktgebers invertieren.
Parameter
T
H
,
T
L
:
Die Impulsdauer (
T
H
) und die Impulspausendauer (
T
L
) können eingestellt
werden.
Ausgang Q
Q schaltet zyklisch mit den Taktzeiten T
H
und T
L
ein und aus.
Parameter T
H
und T
L
Die Impulsdauer T
H
und die Impulspausendauer T
L
können auch Aktualwerte einer bereits
programmierten anderen Funktion sein. Sie können die Aktualwerte folgender Funktionen
verwenden:
Analogkomparator: Ax-Ay
Analoger Schwellwertschalter: Ax
Analogverstärker: Ax
Analoger Multiplexer: AQ
Rampensteuerung: AQ
Mathematische Funktionen: AQ
PI-Regler: AQ
Vor-/Rückwärtszähler: Cnt
Bei der Geräteserie
0BA7
und
0BA8
können Sie zusätzlich die Aktualwerte der folgenden
bereits programmierten Funktionen verwenden:
Einschaltverzögerung: Ta
Ausschaltverzögerung: Ta
Ein-/Ausschaltverzögerung: Ta
Speichernde Einschaltverzögerung: Ta
Wischrelais (Impulsausgabe): Ta
Flankengetriggertes Wischrelais: Ta
Asynchroner Impulsgeber: Ta
Treppenlichtschalter: Ta