Instructions
Nachschlagen
5.3 Sonderfunktionen
LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe
Betriebsanleitung, 11/2017
285
5.3.2
Zähler
5.3.2.1
Vor-/Rückwärtszähler
Kurzbeschreibung
Je nach Parametrierung wird durch einen Eingangsimpuls ein interner Zählwert aufwärts
oder abwärts gezählt. Bei Erreichen der parametrierbaren Schwellwerte wird der Ausgang
gesetzt bzw. zurückgesetzt. Die Zählrichtung kann über den Eingang Dir verändert werden.
Beschaltung
Beschreibung
Eingang
R
Über den Eingang
R
(Reset) setzen Sie den internen Zählwert und den Ausgang
Q auf den Startwert (StartVal)
Eingang
Cnt
Diese Funktion zählt am Eingang
Cnt
die Zustandsänderungen von Zustand 0
nach Zustand 1. Die Zustandswechsel von 1 nach 0 werden nicht gezählt.
• Verwenden Sie die Eingänge I3, I4, I5 und I6 für schnelle Zählvorgänge
(LOGO! 12/24RCE/RCEo, LOGO! 24CE/24CEo): max. 5 kHz, wenn der
schnelle Eingang direkt mit dem Funktionsblock Vor-/Rückwärtszähler ver-
bunden ist.
• V
erwenden Sie einen beliebigen anderen Eingang oder ein Schaltungsteil für
geringe Zählfrequenzen (typ. 4 Hz).
Eingang
Dir
Über den Eingang
Dir
(Direction) geben Sie die Zählrichtung an:
Dir = 0: Vorwärts
Dir = 1: Rückwärts
Parameter
On
: Einschaltschwelle / Wertebereich: 0 bis 999999
Off
: Ausschaltschwelle / Wertebereich 0 bis 999999
Startwert
: Initialwert, ab dem entweder vorwärts oder rückwärts gezählt wird.
Remanenz ausgewählt (on) = der Zustand wird remanent gespeichert.
Ausgang
Q
Q
wird in Abhängigkeit vom Aktualwert Cnt und den eingestellten Schwellwerten
gesetzt oder zurückgesetzt.
Parameter On und Off
Die Einschaltschwelle On und die Ausschaltschwelle Off können auch Werte einer bereits
programmierten anderen Funktion sein:
● Analogkomparator: Ax-Ay
● Analoger Schwellwertschalter: Ax
● Analogverstärker: Ax
● Analoger Multiplexer: AQ
● Analoge Rampe: AQ
● Arithmetische Anweisung: AQ