Instructions

Nachschlagen
5.3 Sonderfunktionen
LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe
304 Betriebsanleitung, 11/2017
0BA2, 0BA3:
Es gilt folgende Funktionsbeschreibung/Rechenvorschrift
:
Die Funktion addiert zu den Analogwerten Ax und Ay jeweils den angegeb
e-
nen Offset. Anschlie
ßend werden die Ergebnisse mit dem Parameter Versr-
kung multipliziert. Aus den beiden so errechneten Werten wird die Differenz
gebildet.
Übersteigt die Differenz dieser Werte den Schwellwert, den Sie als Delta p
a-
rametriert haben, wird der Ausgang Q auf 1
gesetzt.
Rechenvorschrift:
Q = 1, falls:
((Ax + Offset) * Gain)
- ((Ay + Offset)*Gain) > Schwellwert Delta
Q wird auf 0 gesetzt, wenn der Schwellwert Delta erreicht oder unterschreitet.
Herabsetzen der Eingangsempfindlichkeit des Analogkomparators
Den Ausgang des Analogkomparators können Sie mit den Sonderfunktionen
"Einschaltverzögerung" und "Ausschaltverzögerung" selektiv verzögern. Dadurch erreichen
Sie, dass der Ausgang Q nur dann gesetzt wird, wenn der anliegende Triggerwert Trg (=
Ausgang des Analogkomparators) länger als die definierte Einschaltverzögerungszeit ist.
Auf diese Art und Weise erhalten Sie eine künstliche Hysterese, die den Eingang weniger
empfindlich für kurzzeitige Änderungen macht.
Besonderheiten beim Parametrieren
Beachten Sie die Informationen zu Analogwertverarbeitung (Seite 325), in denen Sie
Hilfestellungen zu den Blockparametern der Analogblöcke erhalten.
Sonderfunktionen (Seite 249)
5.3.3.4
Analogwertüberwachung
Kurzbeschreibung
Diese Sonderfunktion speichert einen am analogen Eingang anliegenden Wert und schaltet
den Ausgang ein, sobald der Aktualwert am analogen Eingang diesen gespeicherten
Analogwert zuzüglich eines parametrierbaren Differenzwerts unter- oder überschreitet.
Beschaltung
Beschreibung
Eingang
En
Mit der steigenden Flanke (Wechsel von 0 nach 1) am Freischalteingang
En
(Enable) wird der Analogwert am Eingang
Ax
gespeichert ("Aen"), und der Ana-
logwertbereich Aen +- Delta wird überwacht.