Instructions

Nachschlagen
5.3 Sonderfunktionen
LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe
312 Betriebsanleitung, 11/2017
5.3.3.7
Impulsdauermodulator (PWM)
Kurzbeschreibung
Der Impulsdauermodulator (PWM) moduliert den analogen Eingangswert Ax in ein digitales
Impulsausgangssignal. Die Impulsdauer ist proportional zum Analogwert Ax.
Beschaltung
Beschreibung
Eingang
En
Eine steigende Flanke (Wechsel von 0 nach 1) am Eingang En aktiviert den
Funktionsblock PWM.
Eingang
Ax
Analogsignal, das in ein digitales Impulsausgangssignal moduliert werden soll.
Parameter
Verstärkung (Gain)
Wertebereich: -10,00 bis 10,00
Nullpunktverschiebung (Offset)
Wertebereich: -10.000 bis 10.000
PT:
Periodischer Zeitraum, in dem der digitale Ausgang moduliert wird
p:
Anzahl Nachkommastellen
Mögliche Einstellungen: 0, 1, 2, 3
Ausgang
Q
Entsprechend dem Anteil des normierten Werts Ax vom Analogwertbereich wird
Q jeweils für diesen Anteil jedes Zeitraums gesetzt bzw. zurückgesetzt.
0BA1- 0BA5:
Den Funktionsbl
ock PWM gibt es erst ab der Gerätelinie 0BA6.
Parameter PT
Die periodische Zeit PT kann auch ein Aktualwert einer bereits programmierten anderen
Funktion sein:
Analogkomparator: Ax-Ay
Analoger Schwellwertschalter: Ax
Analogverstärker: Ax
Analoger Multiplexer: AQ
Rampensteuerung: AQ
Mathematische Funktionen: AQ
PI-Regler: AQ
Vor-/Rückwärtszähler: Cnt