Instructions
Nachschlagen
5.3 Sonderfunktionen
LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe
314 Betriebsanleitung, 11/2017
Der Digitalausgang der PWM-Funktion ist 2 Sekunden “high”, 2 Sekunden “low”, 2 Sekunden
“high”, 2 Sekunden “low“ und setzt dieses Muster fort, solange der Parameter En = “high” ist.
Beispiel 2
Analogeingangswert: 300 (Bereich 0 bis 1000)
Periodische Zeit T: 10 Sekunden
Der Digitalausgang der PWM-Funktion ist 3 Sekunden “high”, 7 Sekunden “low”, 3 Sekunden
“high”, 7 Sekunden “low“ und setzt dieses Muster fort, solange der Parameter En = “high” ist.
Rechenvorschrift
Q = 1, für (Ax – Min) / (Max – Min) des Zeitraums PT
Q = 0, für PT – [(Ax – Min) / (Max – Min)] des Zeitraums PT.
Hinweis: Ax bezieht sich in dieser Berechnung auf den Aktualwert Ax wie mittels Gain und
Offset berechnet. Min und Max beziehen sich auf den angegebenen Minimal- und
Maximalwert für den Bereich.
Besonderheiten beim Parametrieren
Beachten Sie die Informationen zu Analogwertverarbeitung (Seite 325), in denen Sie
Hilfestellungen zu den Blockparametern der Analogblöcke erhalten.
Sonderfunktionen (Seite 249)