Instructions
Bedienoberfläche
2.5 Diagramm-Modus
LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe
34 Betriebsanleitung, 11/2017
[Strg+F4]
Datei → Schließen (Seite 51)
[Strg+S]
Datei → Speichern
(Seite 52)
[Strg+Umschalt+F
1]
Datei → Druckvorschau
(Seite 54)
[Strg+P]
Datei → Drucken (Seite 54)
[Alt+Enter]
Datei → Eigenschaften (Seite 57)
[Alt+F4]
Datei → Beenden (Seite 61)
Im Menü Bearbeiten (Seite 62):
[Strg+Z]
Bearbeiten → Rückgängig (Seite 62)
[Strg+Y]
Bearbeiten → Wiederherstellen (Seite 63)
[DELETE]
Bearbeiten → Löschen (Seite 63)
[Strg+X]
Bearbeiten → Ausschneiden (Seite 63)
[Strg+C]
Bearbeiten → Kopieren (Seite 63)
[Strg+V]
Bearbeiten → Einfügen (Seite 63)
[Strg+A]
Bearbeiten → Alles markieren (Seite 66)
[Strg+G]
Bearbeiten → Gehe zu Block (Seite 67)
Im Menü Ansicht (Seite 71):
[Strg+M]
Markieren von Linien (Seite 72)
[Strg+Mausrad]
Ansicht → Vergrößern
(Seite 74)
Ansicht → Verkleinern (Seite 74)
Im Menü Extras (Seite 74):
[Strg+D]
Extras → Übertragen: PC → LOGO! (Seite 80)
[Strg+U]
Extras → Übertragen: LOGO! → PC (Seite 81)
[Strg+H]
Extras → Geräteauswahl (Seite 100)
[Strg+-]
Extras → Vergleichen (Seite 100)
So greifen Sie kontextsensitiv auf Funktionen zu
(Seite 421)
2.5
Diagramm-Modus
Im Diagramm-Modus können Sie Ihr Schaltprogramm erstellen, bearbeiten, simulieren,
laden und hochladen. Der größte Teil des Bildschirms wird dabei von der Oberfläche für die
Erstellung des Schaltprogramms eingenommen - der so genannten Programmieroberfläche.
Auf dieser Programmieroberfläche werden die Symbole und Verknüpfungen des
Schaltprogramms angeordnet. Der Diagrammbaum und der Operationsbaum sind links in
der Programmieroberfläche angeordnet.
● Diagrammbaum (Seite 35)
● Operationsbaum (Seite 35)
● Diagramm-Editor (Seite 35)