Instructions
Nachschlagen
5.3 Sonderfunktionen
LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe
340 Betriebsanleitung, 11/2017
5.3.5.4
PI-Regler
Kurzbeschreibung
Ein PI-Regler ist ein Proportional- und Integralregler. Sie können beide Reglertypen einzeln
einsetzen oder auch kombinieren.
Beschaltung
Beschreibung
Eingang
A/M
Einstellung der Betriebsart des Reglers:
1: Automatikbetrieb
0: Handbetrieb
Eingang
R
Über den Eingang R setzen Sie den Ausgang AQ zurück. Solange dieser Ein-
gang gesetzt ist, ist der Eingang A/M verriegelt. Der Ausgang AQ wird auf 0
gesetzt.
Eingang PV
Analogwert: Regelgröße, beeinflusst den Ausgang
Parameter Sensor: Art des verwendeten Sensors
Min.:
Minimalwert für PV
Wertebereich: -10.000 bis +20.000
Max.:
Maximalwert für PV
Wertebereich: -10.000 bis +20.000
Gain
Wertebereich: -10,00 bis +10,00
Offset
Wertebereich: -10.000 bis +10.000
SP:
Sollwertvorgabe
Wertebereich: -10.000 bis +20.000
Mq:
Wert von AQ bei manuellem Betrieb
Wertebereich: 0 bis 1000
Parametersätze:
Anwendungsbezogene Voreinstellungen für KC, TI und Dir
(siehe unten)
KC:
Verstärkung (Gain)
Wertebereich: 00,00 bis 99,99
TI:
Integralzeit
Wertebereich 00:01 min bis 99:59 min
Dir:
Wirkungsrichtung des Reglers
Mögliche Einstellungen: + oder -
p:
Anzahl Nachkommastellen
Mögliche Einstellungen: 0, 1, 2, 3
Ausgang
AQ
Analogausgang (Stellgröße)
Wertebereich für AQ: 0 bis 1000