Instructions

Nachschlagen
5.3 Sonderfunktionen
LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe
344 Betriebsanleitung, 11/2017
Besonderheiten beim Parametrieren
Beachten Sie die Grundlagen zum Steuern und Regeln (Seite 332).
5.3.5.5
Rampensteuerung
Kurzbeschreibung
Mit der Rampensteuerung kann der Ausgang mit einer spezifischen Geschwindigkeit von der
aktuellen Stufe zur gewählten Stufe gefahren werden.
Beschaltung
Beschreibung
Eingang
En
Ein Zustandswechsel von 0 nach 1 am Eingang En (
En
able) bewirkt eine Aus-
gabe der Start/Stopp-Stufe (Offset "B" +
StSp
) am Ausgang für 100 ms, danach
wird die gewählte Stufe angefahren.
Ein Zustandswechsel von 1 nach 0 setzt die aktuelle Stufe sofort auf Offset "B",
und dadurch den Ausgang AQ gleich 0.
Eingang
Sel
SeI = 0: Die Stufe 1 (Level 1) wird gewählt.
SeI = 1: Die Stufe 2 (Level 2) wird gewählt.
Ein Zustandswechsel von Sel bewirkt, dass von der aktuellen Stufe aus die ge-
wählte Stufe mit der angegebenen Geschwindigkeit angefahren wird.
Eingang
St
Ein Zustandswechsel von 0 nach 1 am Eingang
St
(verzögerter Stop) bewirkt,
dass die aktuelle Stufe mit konstanter Geschwindigkeit verzögert, bis die
Start/Stop-Stufe (Offset "B" + StSp) erreicht ist Die Start/Stop-Stufe wird 100 ms
lang gehalten, dann wird die aktuelle Stufe auf Offset "B" gesetzt. Dadurch ist
der Ausgang AQ gleich 0.