Instructions
Nachschlagen
5.3 Sonderfunktionen
LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe
Betriebsanleitung, 11/2017
353
⑤
Bereich "Meldeziel"
Hier können Sie wählen, ob der Meldetext auf dem integrierten LOGO! Display, auf dem
LOGO! TDE oder auf beiden angezeigt werden soll. Wenn Sie den Webserver als Ziel auswäh-
len, können die LOGO! Meldetexte über den Webserver angezeigt werden.
⑥
Meldungsinformationen im Detail anzeigen
Hier können Sie angeben, ob die Meldetexte im Detail angezeigt werden sollen. Standardmä-
ßig zeigt der Meldetext nur den Status der Priorität, die Quittierung der Meldung und die Zei-
chensätze an. Wenn Sie diese Funktion auswählen, werden im Diagramm-Editor die
Tickereinstellungen, die Meldetexteinstellungen und die Meldetexte angezeigt.
⑦
Bereich "Blockparameter"
Hier können Sie die im Meldetext anzuzeigenden Parameter aus dem Block wählen, der im
Bereich "Block" ausgewählt ist.
⑧
Schaltfläche "Parameter einfügen"
Diese Schaltfläche dient zum Einfügen eines ausgewählten Blockparameters in den Meldetext.
⑨
Bereich "Meldungen"
Hier stellen Sie den Meldetext zusammen. Die in diesem Bereich eingegebenen Informationen
werden auf dem integrierten LOGO! Display oder auf dem LOGO! TDE angezeigt.
Oberhalb dieses Bereichs befinden sich weitere Schaltflächen:
Schaltfläche "Löschen":
Schaltfläche zum Löschen von Einträgen im Bereich "Meldungen".
Schaltfläche "Sonderzeichen":
Schaltfläche zum Einfügen von Sonderzeichen in den Be-
reich "Meldungen".
Schaltfläche "Balkendiagramm":
Schaltfläche zum Einfügen eines horizontalen oder ver-
tikalen Balkendiagramms in den Bereich "Meldungen".
Schaltfläche "AI":
Schaltfläche zum Einfügen eines analogen Eingangswerts in den Be-
reich "Meldungen".
Schaltfläche "EIN/AUS":
Schaltfläche zum Angeben eines Digitalwerts, der durch
eine der beiden Zeichenfolgen dargestellt wird, die den Zuständen 0 und 1 entsprechen, z.B.
"AUS" und "EIN".
Schaltfläche "Symbol":
zum Öffnen der virtuellen Tastatur. Sie können Zeichen des
aktuellen Zeichensatzes einfügen.
Schaltfläche "Skalierungszeit":
dient zum Verweisen auf einen Aktualwert und dessen
Anzeige mit angegebener Zeitbasis.
Schaltfläche "Manuell bearbeiten":
Schaltfläche zur Verwendung des statischen
Editors zum Hinzufügen, Verschieben oder Löschen von Elementen in Meldetexten, ohne
dabei die Position anderer Elemente zu ändern.
So stellen Sie einen Meldetext zusammen
Die LOGO! 0BA8 und spätere Versionen unterstützen eine sechszeilige Meldetextanzeige.
Im Bereich "Meldungen" wird ein Raster mit sechs Zeilen und den einzelnen Zeichen
angezeigt.
Sollen Meldungen auf dem integrierten LOGO! Display angezeigt werden, so ist der Bereich
für Meldetexte 32 Zeichen groß für westeuropäische Zeichensätze bzw. 16 Zeichen groß für
asiatische Zeichensätze. Sollen Meldungen auf dem LOGO! TDE angezeigt werden, so ist
der Bereich für Meldetexte für westeuropäische Zeichensätze 40 Zeichen groß bzw. für
asiatische Zeichensätze 20 Zeichen groß. In beiden Fällen ist die Zeichenbreite jeder Zeile
doppelt so groß wie die des integrierten LOGO! Displays bzw. des LOGO! TDE. Sollen
Meldungen auf beiden Displays angezeigt werden, so ist der Bereich für Meldetexte 32