Instructions

Nachschlagen
5.3 Sonderfunktionen
LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe
354 Betriebsanleitung, 11/2017
Zeichen groß für westeuropäische Zeichensätze bzw. 16 Zeichen groß für asiatische
Zeichensätze. In diesem Fall zeigt ein senkrechter roter Strich im Meldetextbereich die
Grenze des LOGO! TDE-Displays an. Wird auch die Anzeige über Webserver ausgewählt,
so werden Meldetexte über den Webserver ebenso wie auf dem integrierten LOGO! Display
angezeigt.
Meldungszeilen, die länger als die tatsächliche Breite des Displays sind, können als "Ticker"
formatiert werden. Im Bereich "Meldungen" zeigt LOGO!Soft Comfort den Bereich, der auf
dem integrierten LOGO! Display oder auf dem LOGO! TD sichtbar ist, in Grün an, während
der Bereich, der nur in der ablaufenden Meldung (als Ticker) angezeigt werden kann, in Blau
angezeigt wird.
Zum Konfigurieren des Inhalts eines Meldetexts gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie im Bereich "Blöcke" den Block aus, dessen Parameter ausgegeben werden
sollen.
2. Ziehen Sie die erforderlichen Parameter mit der Maus aus dem Bereich "Parameter" in
den Bereich "Meldetext". Alternativ können Sie einen Parameterwert mit der Schaltfläche
"Parameter einfügen" einfügen.
3. Im Bereich "Meldetext" können Sie Parameterdaten, Uhrzeit- oder Datumswerte aus dem
Bereich "Blockparameter" wie gewünscht hinzufügen und Text eingeben. Zum Eingeben
von Text wählen Sie den Zeichensatz für den Meldetext aus und geben ihn dann ein. Sie
können auch die Schaltflächen oberhalb des Bereichs "Meldetext" nutzen, um
Sonderzeichen, Balkendiagramme, analoge Eingangswerte und Namen für digitale E/A-
Zustände hinzuzufügen.
Neue Sonderzeichen
Fünf neue Sonderzeichen ( ) stehen für die Meldetextanzeige in LOGO! 0BA8-
Geräten und im LOGO! TDE zur Verfügung. Mit diesen Sonderzeichen können große Texte
für die Meldungsanzeige erstellt werden.
Beispiel:
Simulationsmodus
Darstellung der Meldetexte (Seite 164)