Instructions
Nachschlagen
5.3 Sonderfunktionen
LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe
Betriebsanleitung, 11/2017
363
Beispiel:
Ein Balkendiagramm in einem Meldetext mit den folgenden Eigenschaften:
● Konfigurierte Länge des Balkendiagramms: 4 Zeichenpositionen
● Ausrichtung: Horizontal
● Konfigurierter Mindestwert: 1000
● Konfigurierter Höchstwert: 2000
● Aktualwert: 1750
Das resultierende Balkendiagramm ist 3 Zeichenpositionen lang.
Textdarstellung digitaler E/A-Zustände
Sie können den beiden Zuständen von digitalen Ein- und Ausgängen Namen wie "ein" und
"aus" zuweisen. Bei der Gerätelinie LOGO! 0BA6 und 0BA7 können Sie diese Namen eines
digitalen E/A-Zustands in einem Meldetext anzeigen. Die maximale Zeichenzahl für einen
Zustandsnamen sind acht Zeichen bei Zeichensätzen westlicher Sprachen und vier Zeichen
bei Zeichensätzen asiatischer Sprachen. Mit der Schaltfläche "EIN/AUS" im Bereich
"Meldetext" definieren Sie die Namen für die beiden Zustände eines digitalen Ein- oder
Ausgangs, die im Meldetext verwendet werden sollen.
In einem einzigen Meldetext können Sie bis zu vier Namen von digitalen E/A-Zuständen
anzeigen lassen.
In einem Schaltprogramm dürfen Sie maximal 20 E/A-Zustandsnamen in
Meldetextfunktionsblöcken verwenden.
Anzeige der verbleibenden Timer-Zeit
Bei der Gerätelinie LOGO! 0BA6 können Sie die verbleibende Zeit eines Timers in einem
Meldetext anzeigen. Bevor es diese Funktion gab, konnten Sie die aktuell abgelaufene Zeit
eines Timers und die Timer-Parameter anzeigen.
Wenn Sie die verbleibende Zeit in einem Meldetext anordnen, wird die Zeit angezeigt, die
noch übrig ist, bis der Timer abläuft. Bei Timern mit mehreren Timer-Werten (z.B.
Einschaltverzögerungen, Ausschaltverzögerungen) können Sie die verbleibende Zeit jedes
einzelnen Werts in einem Meldetext anzeigen.
Anzeige von Analogeingängen
Sie können auch Analogeingänge für die Anzeige in Meldetexten auswählen. Wählen Sie im
Bereich "Meldetext" die Schaltfläche "AI" , um einen bestimmten Analogeingang (AI) in den
Bereich "Meldetext" einzufügen.
Wenn ein Meldetext analoge Eingänge enthält, wird in den globalen Meldetexteinstellungen
(Seite 56) unter der Filterzeit für Analogeingänge angegeben, wie häufig der Meldetext mit
den aktuellen Werten aktualisiert wird. Die zur Auswahl stehenden Werte für die
Aktualisierungsfrequenz sind 100 ms, 200 ms, 400 ms, 800 ms und 1000 ms. Wenn Sie
mehrere Analogeingänge in einen Meldetext eingefügt haben, gilt die
Aktualisierungsfrequenz für alle Werte.