Instructions
Nachschlagen
5.3 Sonderfunktionen
LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe
364 Betriebsanleitung, 11/2017
Statischer Editor ("Manuell bearbeiten")
LOGO!Soft Comfort verfügt über einen statischen Editor für Meldetexte, in dem Sie bequem
Textelemente neu anordnen können. Der Editor verfügt beispielsweise über einen
Papierkorb, in dem Sie Meldetextelemente kurzzeitig ablegen können, um die Position der
Elemente im Anzeigebereich neu anzuordnen. Sie können die Elemente aufwärts, abwärts,
nach links und nach rechts verschieben, ohne dabei die Position anderer Elemente zu
verändern.
Um den statischen Editor aufzurufen, klicken Sie oberhalb des Bereichs "Meldetext" auf die
Schaltfläche "Manuell bearbeiten". Sie werden außerdem aufgefordert, einen Meldetext
manuell zu bearbeiten, wenn es beim Anordnen oder Verschieben von Elementen im
Meldetext zu einem Konflikt mit vorhandenen Elementen kommt.
0BA0-0BA3:
Maximale Anzahl von Meldetexten: 5
Nicht unterstützt: Meldungsticker, Balkendiagramme, Analogeingänge, Namen
für E/A
-Zustände und Anzeige der verbleibenden Timer-Zeit.
0BA4-0BA5:
Maximale Anzahl von Meldetexten: 10
Nicht unterstützt: Meldungsticker, Balkendiagramme, Analogeingänge, Namen
für E/A-Zustände und Anzeige der verbleibenden Timer-Zeit.
Virtuelle Tastatur
Sie können die virtuelle Tastatur aufrufen, indem Sie über dem Meldetextmenü auf die
Schaltfläche
klicken. Der Dialog mit der virtuellen Tastatur wird wie folgt angezeigt:
Die virtuelle Tastatur zeigt einige Zeichen des aktuellen Zeichensatzes an. Wenn Sie ein
Zeichen auswählen, sehen Sie den entsprechenden Code des Zeichens im Feld
"Zeichencode (hex)". Um das ausgewählte Zeichen einzufügen, klicken Sie auf die
Schaltfläche "Einfügen".