Instructions
Nachschlagen
5.3 Sonderfunktionen
LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe
366 Betriebsanleitung, 11/2017
Sie können mit der Tastenkombination Strg+X keine Zeichen zum Einfügen ausschneiden,
außer in einem Dokument auf Ihrem PC. LOGO!Soft Comfort unterstützt nicht die Funktion
zum Ausschneiden von Text bei Meldetexten, E/A-Zustandsnamen und auch nicht in
Dialogfeldern zur Bearbeitung des LOGO! TD-Startbilds.
LOGO!Soft Comfort V7.0 speichert die Textin
formationen, wenn Sie einen Melde-
textfunktionsblock kopieren und einfügen.
Wenn Sie einen Meldetextfunktionsblock in ein anderes Schaltprogramm mit a
b-
weichendem Zeichensatz einfügen, übernimmt LOGO!Soft Comfort nur die Ze
i-
chen des Zeichensatzes des Schalt
programms, in das Sie den Block einfügen. Für
alle nicht unterstützten Zeichen zeigt LOGO!Soft Comfort ein "?" an.
Meldetext nach dem Ändern des Zeichensatzes
LOGO!Soft Comfort V7.0 behält die Textinformationen beim Ändern des Zeichensatzes bei.
LOGO!Soft Comfort übernimmt nur die vom aktuellen Zeichensatz unterstützten Zeichen und
zeigt für alle nicht unterstützten Zeichen ein "?" an.
Beschränkungen
Die folgenden Einschränkungen gelten für Meldetext-Funktionsblöcke:
● Es sind maximal 50 Meldetext-Funktionen möglich.
● Es sind insgesamt maximal 32 Balkendiagramme in Meldetexten möglich.
● LOGO!Soft Comfort unterstützt alle definierten Funktionen für Meldetexte. Bei der
Programmierung direkt auf der LOGO! können Sie nur eine begrenzte Anzahl von
Meldetext-Funktionen programmieren. Im
LOGO! Handbuch
finden Sie eine
Beschreibung der Programmierung von Meldetexten in der LOGO!.
● Jede Meldungszeile kann 24 Zeichen (Zeichensätze westlicher Sprachen) bzw. 16
Zeichen (Zeichensätze asiatischer Sprachen) enthalten. Innerhalb des Meldetexts gelten
die folgenden Einschränkungen:
– Maximale Anzahl von Parametern: 4
– Maximale Anzahl von Balkendiagrammen: 4
– Maximale Anzahl von Namen für E/A-Zustände: 4 bei LOGO! 0BA6 Geräten; LOGO!
0BA7 Geräte unterstützen maximal acht E/A-Zustandsnamen in einem
Meldetextfunktionsblock und maximal 40 E/A-Zustandsnamen in allen
Meldetextfunktionsblöcken insgesamt.
– Maximale Anzahl von Datums-/Uhrzeitwerten: 4
– Maximale Anzahl von Analogeingängen: 2