Instructions

Nachschlagen
5.3 Sonderfunktionen
LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe
Betriebsanleitung, 11/2017
367
Besonderheiten beim Parametrieren
Über die Blockeigenschaften des Blocks lässt sich der Meldetext parametrieren. Je
Meldetext können bis zu vier Zeilen Text eingegeben (das integrierte LOGO! Display und
das LOGO! TD haben vier Zeilen) und die Priorität des Meldetexts festgelegt werden. Bei
der Eingabe ist darauf zu achten, dass mit den Cursortasten oder der Maus in die nächste
Textzeile gesprungen werden kann. Mit [ENTER] werden die Blockeigenschaften komplett
übernommen und das Menü der Blockeigenschaften geschlossen.
In die Textzeilen können auch Aktualwerte anderer Blöcke übernommen werden. Dazu muss
im Dialogfeld
Block
der gewünschte Block markiert werden. Im Dialogfeld
Parameter
werden
daraufhin alle zur Verfügung stehenden Parameter des markierten Blocks aufgelistet. Wird in
diesem Dialogfeld ein Blockparameter markiert, so wird dieser Parameter in die markierte
Textzeile eingefügt. Bei Aufruf des Meldetexts wird nun der Aktualwert des Parameters im
Meldetext angezeigt.
Mit dem Kontrollkästchen "Meldung quittieren" können Sie festlegen, ob die Meldung quittiert
werden muss, bevor sie ausgeblendet wird.
Simulationsmodus
Darstellung der Meldetexte (Seite 164)
Online-Test von Meldungen (nur 0BA7)
Mit der Funktion zum Online-Testen von Meldungen können Sie die Meldetexte so anzeigen
wie auf dem LOGO! Basismodul.
Sie können Meldungen online starten oder stoppen, indem Sie auf die Schaltfläche
zum
Umschalten klicken; die Meldungen werden wie folgt angezeigt:
Während eines Online-Tests von Meldungen können Sie in LOGO!Soft Comfort keine
Meldetextparameter ändern, den Zeichensatz nicht ändern, keine Meldetexte quittieren und
auch keine Meldetexte schieben. Sie können jedoch die Schaltfläche "Gehe zu Block"
verwenden.
Sonderfunktionen - Überblick (Seite 249)
Siehe auch
Meldetext (LOGO! 0BA4 und LOGO! 0BA5) (Seite 368)