Instructions

Nachschlagen
5.3 Sonderfunktionen
LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe
370 Betriebsanleitung, 11/2017
Bereich "Meldungen"
In diesem Bereich stellen Sie den Meldetext zusammen. Der Bereich entspricht dem integrier-
ten LOGO! Display.
Schaltfläche "Einfügen"
Diese Schaltfläche dient zum Einfügen eines ausgewählten Blockparameters in den Meldetext.
Bereich "Blockparameter"
Hier finden Sie zu einem Block, den Sie im Bereich
"Blöcke"
ausgewählt haben, die Parameter,
die im Meldetext ausgegeben werden können.
Bereich "Allgemeine Parameter"
Hier finden Sie allgemeine Parameter wie z. B. das aktuelle Datum.
So stellen Sie einen Meldetext zusammen
1. Wählen Sie im Bereich
"Blöcke"
den Block aus, dessen Parameter ausgegeben werden
sollen.
2. Ziehen Sie aus dem Bereich
"Blockparameter"
die benötigten Parameter mit der Maus in
den Bereich
"Meldungen"
. Alternativ können Sie die Schaltfläche
"Einfügen"
nutzen.
3. Ergänzen Sie ggf. die Parameter im Bereich
"Meldungen"
durch weitere Angaben.
Simulationsmodus
Darstellung der Meldetexte (Seite 164)
Sonderfunktionen (Seite 249)
5.3.6.6
Meldetext (LOGO! 0BA2 und LOGO! 0BA3)
Dieser Meldetext ist nur bei Geräten ab der Gerätelinie 0BA2 möglich.
Kurzbeschreibung
Anzeige eines parametrierten Meldetexts im RUN-Modus.
Beschaltung
Beschreibung
Eingang
En
Ein Wechsel des Zustands von 0 auf 1 am Eingang En (Enable) startet die Aus-
gabe des Meldetexts.
Parameter
P
P ist die Priorität des Meldetexts.
0 ist dabei die niedrigste, 9 die höchste Priorität.
Parameter Par: Parameter oder Aktualwert einer bereits programmierten anderen Funktion
(siehe "Darstellbare Parameter oder Aktualwerte")
Ausgang Q
Q bleibt gesetzt, solange der Meldetext ansteht.