Instructions

Bedienoberfläche
2.7 Symbolleisten
LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe
Betriebsanleitung, 11/2017
41
2.7.3.3
Schere/Verbinder
Hiermit können Sie Verbindungen zwischen den Blöcken trennen und getrennte
Verbindungen wiederherstellen. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Symbol
Schere/Verbinder, um das Werkzeug zu aktivieren. Zum Trennen muss die Verbindungslinie
mit einem Mausklick ausgewählt werden, woraufhin die Linie getrennt wird. Beim Trennen
einer Verbindung zwischen zwei Blöcken wird neben jedem Block ein Verweis auf den
Partnerblock angezeigt. Der Verweis ist mit Seitennummer, Blocknummer und Ein-/Ausgang
des Partnerblocks beschriftet.
Trennen von Verbindungen (Seite 158)
2.7.3.4
Textwerkzeug
Mit diesem Werkzeug können Sie benutzerdefinierte Textobjekte in der
Programmieroberfläche einfügen oder bearbeiten. Sie können Texte zu bestimmten Blöcken
erstellen. Diese Texte bleiben dem Block angeheftet, auch wenn dieser verschoben oder
gelöscht wird. Einem Block kann immer nur ein Text angefügt werden. Für jeden Text
können Sie die Schriftart, Größe und Farbe festlegen. Dazu klicken Sie mit dem
ausgewählten Textwerkzeug direkt auf den Block.
Pro Block gibt es genau einen angebundenen Text.
Für die Textobjekte kann der "Zeilenumbruch" festgelegt werden. Sie ändern die Größe
eines Textobjekts üblicherweise durch Ziehen der Ziehpunkte. Die Größe von Textobjekten,
für die kein Zeilenumbruch festgelegt ist, lässt sich nicht ändern.
Siehe auch Dokumentation zum Schaltprogramm (Seite 159)
2.7.3.5
Seitenaufteilung
Im Register
Seitenaufteilung
können Sie angeben, wie und auf wie vielen Seiten Sie Ihr
Schaltprogramm drucken möchten. Die Seitenanzahl und -anordnung wird Ihnen in diesem
Register in einer Vorschau angezeigt. Wenn Sie mehr als eine Programmseite wählen, zeigt
LOGO!Soft Comfort die Seitenumbrüche mit grünen Linien an. Beim Drucken des
Schaltprogramms wird diese Seitenaufteilung von LOGO!Soft Comfort übernommen.
Beachten Sie dabei, dass Verbindungen, die über eine Seitengrenze hinweg gehen, beim
Ausdruck einfach abgeschnitten werden. Um Querverweise zu erhalten, empfiehlt Siemens,
seitenübergreifende Verbindungen mit dem Werkzeug Schere/Verbinder (Seite 41) zu
trennen. Papiergröße, Ausrichtung und Ränder können Sie mit dem Menübefehl Datei →
Seite einrichten (Seite 54) festlegen.
Die Gesamtseitenzahl (horizontal x vertikal) ist auf 100 beschränkt.
Für diesen Menübefehl gibt es auch ein Symbol in der Symbolleiste Standard (Seite 36).