Instructions

Bedienoberfläche
2.8 Menüleiste
LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe
Betriebsanleitung, 11/2017
63
2.8.2.2
Bearbeiten -> Wiederherstellen
Mit diesem Befehl können Sie rückgängig gemachte Aktionen wiederherstellen. Klicken Sie
auf den Menübefehl, um den Tooltipp (Seite 73) für die wiederherzustellende Aktion
anzuzeigen.
Für diesen Menübefehl gibt es auch ein Symbol in der Symbolleiste "Standard" (Seite 36)
und in der Symbolleiste "Werkzeug" (Seite 39).
2.8.2.3
Bearbeiten -> Löschen
Markierte Objekte werden entfernt, ohne in die Zwischenablage kopiert zu werden.
Gelöschte Objekte können Sie nur über die Funktion
Rückgängig
wiederherstellen.
Wenn Sie im Projekt-Modus ein Gerät löschen wollen, wird zum Löschen ein Fenster
geöffnet. Sie können das Löschen mit
Ja
bestätigen oder mit
Nein
oder
Abbrechen
verwerfen.
Für diesen Menübefehl gibt es auch ein Symbol in der Symbolleiste "Standard" (Seite 36).
2.8.2.4
Bearbeiten -> Ausschneiden
Ein oder mehrere markierte Objekte, also Blöcke/Texte/Verbindungslinien, werden von der
Programmieroberfläche gelöscht, jedoch in der internen Zwischenablage hinterlegt.
Für diesen Menübefehl gibt es auch ein Symbol in der Symbolleiste "Standard" (Seite 36).
Hinweis
In der Netzwerkprojektoberfläche können S
ie kein Gerät ausschneiden.
2.8.2.5
Bearbeiten -> Kopieren
Mit diesem Befehl werden ein oder mehrere markierte Objekte, also
Blöcke/Texte/Verbindungslinien, in die interne Zwischenablage kopiert.
Für diesen Menübefehl gibt es auch ein Symbol in der Symbolleiste "Standard" (Seite 36).
2.8.2.6
Bearbeiten -> Einfügen
In der internen Zwischenablage befindliche Objekte werden auf der Programmieroberfläche
eingefügt. LOGO!Soft Comfort verteilt die Geräte gleichmäßig rechts von den vorhandenen
Geräten. LOGO!Soft Comfort fügt die Objekte an der Stelle des Mauszeigers oder unter den
zuvor ausgewählten Objekten ein.