Instructions

Bedienoberfläche
2.8 Menüleiste
LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe
70 Betriebsanleitung, 11/2017
Sollen standardmäßig andere Einstellungen verwendet werden, kann die gewünschte
Einstellung als Defaulteinstellung zugewiesen werden. LOGO!Soft Comfort zeigt dann alle
neuen Textobjekte mit diesen Standardeinstellungen an.
2.8.3.2
Format -> Text umbrechen
Mit dem Textwerkzeug (Seite 41) können Sie Kommentare einfügen oder benutzerdefinierte
Textobjekte in der Programmieroberfläche bearbeiten. Sie können Textobjekte vergrößern
oder verkleinern und Sie verändern üblicherweise die Breite des Objekts mit Hilfe der
Ziehpunkte. Beispiel:
Wenn Sie den Ziehpunkt des Objekts oben ziehen, um die Breite zu verringern, passt sich
das Textobjekt automatisch an die neue Breite an.
2.8.3.3
Format -> Gitter einrichten
Hiermit steht Ihnen ein Hilfsmittel zur Verfügung, um die einzelnen Objekte Ihres
Schaltprogramms übersichtlich auf der Programmieroberfläche anzuordnen. Das Gitter ist
standardmäßig eingeschaltet.
Den Abstand der einzelnen Gitterpunkte zueinander können Sie in Schritten zu je 5 Punkten
einstellen.
Wenn Sie die Funktion "Block am Gitter ausrichten" eingeschaltet haben, richtet LOGO!Soft
Comfort die Objekte an den einzelnen Gitterpunkten aus. Einen horizontalen oder vertikalen
Versatz von zwei Objekten können Sie so vermeiden. Möchten Sie Ihre Objekte auf der
Programmieroberfläche feinjustieren, müssen Sie die Funktion "Am Gitter ausrichten"
ausschalten.
Wenn Sie die Funktion "Verbindung am Gitter ausrichten" eingeschaltet haben, richtet
LOGO!Soft Comfort die Verbindungslinien zwischen Objekte an den einzelnen Gitterpunkten
aus. Wenn die Verbindungslinien nicht an den Gitterlinien der Programmieroberfläche
ausgerichtet werden sollen, müssen Sie die Funktion "Verbindung am Gitter ausrichten"
deaktivieren.
Über das Optionsfeld "Sichtbarkeit" können Sie das Gitter ausblenden.
Mit dem Kontrollkästchen "Als Standard" speichern Sie Ihre Einstellungen als Standard für
die Schaltprogramme in LOGO!Soft Comfort.