Instructions
Bedienoberfläche
2.8 Menüleiste
LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe
Betriebsanleitung, 11/2017
71
2.8.3.4
Format -> Am Gitter ausrichten
Wenn Sie Änderungen am Gitterabstand vorgenommen oder Objekte bei ausgeschaltetem
Gitter eingefügt haben, können Objekte zueinander versetzt auf den Gitterpunkten einrasten.
Um diesen Versatz zu beseitigen, können Sie die Objekte markieren und mit diesem Befehl
neu ausrichten.
2.8.4
Menü Ansicht
Im Menü Ansicht können Sie den aktuellen Arbeitsmodus wählen, festlegen, welche
Symbolleisten und Verzeichnisse in jedem Modus ein- und ausgeblendet werden sollen und
den Vergrößerungs-/Verkleinerungsfaktor für die Anzeige Ihres Diagramms oder
Netzwerkprojekts einstellen. Das Menü Ansicht enthält die folgenden Befehle:
● Diagramm-Modus (Seite 71)
● Projekt-Modus (Seite 72)
● Symbolleisten (Seite 72)
● Baum (Seite 72)
● Markieren von Linien (Seite 72)
● Infofenster (Seite 73)
● Statuszeile (Seite 73)
● Tooltips (Seite 73)
● Zoom (Seite 73)
● Vergrößern (Seite 74)
● Verkleinern (Seite 74)
2.8.4.1
Ansicht -> Diagramm-Modus
Mit diesem Befehl können Sie einstellen, ob die Bedienoberfläche für den Diagramm-Modus
(Seite 34) ein-/ausgeblendet werden soll.
Die Standard-Bedienoberfläche zeigt sowohl den Diagramm- als auch den Netzwerkprojekt-
Modus.
Das Häkchen neben den Optionen "Diagramm-Modus" und "Netzwerkprojekt" zeigt den
aktuell eingestellten Arbeitsmodus. Sie können eine der Optionen ausblenden, indem Sie sie
in der Bedienoberfläche abwählen.
Hinweis
Sie können jedoch nicht beide Arbeitsmodi abwählen. Es muss immer mindestens eine der
beiden Optionen als aktueller Arbeitsmodus sichtbar sein.