Instructions

Bedienoberfläche
2.8 Menüleiste
LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe
Betriebsanleitung, 11/2017
81
2.8.5.3
Extras -> Übertragen -> LOGO! -> PC
LOGO!Soft Comfort verlangt die Bestätigung der Verbindungsschnittstelle bei jedem
Kommunikationsversuch. Ausführlichere Informationen dazu finden Sie unter "Extras ->
Übertragen (Seite 75)".
→ Extras → Übertragen:
LOGO!
PC
Mit diesem Menübefehl können Sie das Schaltprogramm aus dem LOGO! Basismodul in
den PC laden. Zu diesem Zweck können Sie auch die Schaltfläche
in der Symbolleiste
"Standard" (Seite 36) verwenden.
Verbindungen trennen
Haben Sie im Menü Extras → Optionen: Verbindungen auftrennen (Seite 139) den Punkt
"Verbindungen beim Import/Upload auftrennen" angewählt, so werden die Verbindungen
beim Übertragen von der LOGO! in den PC nach den im gleichen Menü eingestellten Regeln
aufgetrennt.
Passwort
Wenn Sie ein passwortgeschütztes Schaltprogramm von LOGO! in den PC laden, fordert
LOGO!Soft Comfort Sie auf, ein Passwort einzugeben. Wird nicht das richtige Passwort
eingegeben, bricht LOGO!Soft Comfort die Übertragung ab und zeigt eine Fehlermeldung
an.
2.8.5.4
Extras -> Übertragen -> LOGO! starten
LOGO!Soft Comfort verlangt die Bestätigung der Verbindungsschnittstelle bei jedem
Kommunikationsversuch. Ausführlichere Informationen dazu finden Sie unter "Extras ->
Übertragen (Seite 75)".
→ Extras → Übertragen →
LOGO! starten
Nach einem Klick auf dieses Symbol schaltet LOGO!Soft Comfort das angeschlossene
LOGO! Basismodul von Betriebsart STOP in RUN.
Alternativ können Sie auch die entsprechende Schaltfläche in der Symbolleiste "Standard"
(Seite 36) anklicken.
Hinweis
Diese Funktion ist nur bei Geräten ab der Gerätelinie 0BA6 möglich.
2.8.5.5
Extras -> Übertragen -> LOGO! anhalten
LOGO!Soft Comfort verlangt die Bestätigung der Verbindungsschnittstelle bei jedem
Kommunikationsversuch. Ausführlichere Informationen dazu finden Sie unter "Extras ->
Übertragen (Seite 75)".
→ Extras → Übertragen →
LOGO! anhalten