Instructions
Bedienoberfläche
2.8 Menüleiste
LOGO!Soft Comfort Online-Hilfe
Betriebsanleitung, 11/2017
83
Sie müssen eine Bestätigungsmeldung quittieren, um sicherzustellen, dass Sie wirklich das
Schaltprogramm und das Passwort (sofern konfiguriert) in der LOGO! löschen möchten.
Nachdem Sie bestätigt haben, führt LOGO!Soft Comfort den Löschvorgang durch. Wenn Sie
die Meldung nicht bestätigen, wird von LOGO!Soft Comfort nichts gelöscht. Dann bleiben
das Schaltprogramm und das Passwort (sofern eingerichtet) in der LOGO!.
Hinweis
LOGO! Geräte vor Version 0BA6 unterstützen diese Funktion nicht. Wenn Sie diesen Befehl
auf einem Vorgängergerät auswählen, zeigt LOGO!Soft Comfort eine Meld
ung an, die Ihnen
mitteilt, dass das Gerät diese Funktion nicht unterstützt.
2.8.5.10
Extras -> Übertragen -> Datenprotokoll hochladen (nur 0BA7 und höher)
LOGO!Soft Comfort verlangt die Bestätigung der Verbindungsschnittstelle bei jedem
Kommunikationsversuch. Ausführlichere Informationen dazu finden Sie unter "Extras ->
Übertragen (Seite 75)".
Mit diesem Menübefehl laden Sie ein Datenprotokoll aus dem EEPROM oder der SD-Karte
in den PC, wenn sich das Basismodul im Betriebszustand RUN befindet.
Sie können Ihr Datenprotokoll in den PC laden und das gewünschte Verzeichnis zum
Speichern des Dokuments auswählen.
LOGO!Soft Comfort lädt die Datei aus dem EEPROM in den PC und speichert sie als .CSV-
Datei, die mit Microsoft Excel oder einem Texteditor geöffnet werden kann.
2.8.5.11
Extras -> Übertragen -> Netzwerkadresse konfigurieren (nur 0BA7 und höher)
LOGO!Soft Comfort verlangt die Bestätigung der Verbindungsschnittstelle bei jedem
Kommunikationsversuch. Ausführlichere Informationen dazu finden Sie unter "Extras ->
Übertragen (Seite 75)".
Mit diesem Menübefehl können Sie die IP-Adresse, die Subnetzmaske und das Standard-
Gateway des LOGO! Basismoduls ändern: