User manual
S7-200 Systemhandbuch
98
Vergleichsoperationen
Vergleich von numerischen Werten
Die Vergleichsoperationen vergleichen zwei Werte
miteinander:
IN1 = IN2 IN1 >= IN2 IN1 <= IN2
IN1 > IN2 IN1 < IN2 IN1 <> IN2
Bytevergleiche haben kein Vorzeichen.
Ganzzahlenvergleiche haben ein Vorzeichen.
Doppelwortvergleiche haben ein Vorzeichen.
Realzahlenvergleiche haben ein Vorzeichen.
In KOP und FUP: Ist der Vergleich wahr, dann schaltet die
Vergleichsoperation den Kontakt (KOP) bzw. den Ausgang
(FUP) ein.
In AWL: Ist der Vergleich wahr, dann lädt die
Vergleichsoperation den Wert 1 in die Spitze des Stack
bzw. sie verknüpft den Wert 1 mit der Spitze des Stack
durch UND oder ODER (AWL).
Wenn Sie mit den IEC-Vergleichsoperationen arbeiten,
können Sie unterschiedlic he Datentypen für die Eingänge
verwenden. Beide Eingangswerte müssen jedoch vom
gleichen Datentyp sein.
Hinweis
Bei den folgenden Bedingungen handelt es sich um
schwere Fehler, die bewirken, dass die S7-200 die
Programmbearbeitung sofort stoppt:
" Unzulässige indirekte Adresse erkannt (in beliebiger
Vergleichsoperation)
" Unzulässige Realzahl (z.B. NAN) erkannt
(Realzahlenvergleich)
Damit diese Fehlerzustände nicht auftreten, müssen Sie
darauf achten, dass Sie alle Pointer und Werte, die
Realzahlen enthalten, vor dem Ausführen der
Vergleichsoperationen, die diese Werte verwenden, richtig
initialisieren.
Vergleichsoperationen werden unabhängig vom Zustand
des Signalflusses ausgeführt.
Tabelle 6-15 Gültige Operanden für die V ergleichsoperationen
Eingänge /
Ausgänge
Typ Operanden
IN1, IN2 BYTE
INT
DINT
REAL
EB, AB, VB, MB, SMB, SB, LB, AC, *VD, *LD, *AC, Konstante
EW,AW,VW,MW,SMW,SW,T,Z,LW,AC,AEW,*VD,*LD,*AC,
Konstante
ED, AD, VD, MD, SMD, SD, LD, AC, HC, *VD, *LD, *AC, Kons tante
ED, AD, VD, MD, SMD, SD, LD, AC, *VD, *LD, *AC, Konstante
Ausgang
(oder OUT)
BOOL E, A, V, M, SM, S, T, Z, L, Signalfluss