User manual

S7-200 Systemhandbuch
180
Operation Diagnose-LED
Wenn der Eingangsparameter IN den Wert Null hat, wird die
Diagnose-LED ausgeschaltet. Wenn der
Eingangsparameter IN einen Wert größer Null hat, wird die
Diagnose-LED eingeschaltet (gelb).
Die lichtemittierende Diode (LED) der CPU mit der
Bezeichnung SF/ DIAG kann so konfiguriert werden, dass
sie gelb leuchtet, wenn die Bedingungen im
Systemdatenbaustein wahr sind oder wenn die Operation
DIAG_LED mit dem Parameter IN ungleich Null ausgeführt
wird.
Kontrollkästchen für den Systemdatenbaustein (LED
konfigurieren):
! Die LED SF/ DIAG ist EIN (gelb), wenn ein Element in
der CPU geforct ist.
! Die LED SF/ DIAG ist EIN (gelb), wenn ein E/A-Fehler
in einem Modul vorliegt.
Deaktivieren Sie beide Optionen zum Konfigurieren der
LED, damit die gelbe Beleuchtung der LED SF /DIAG nur
über die Operation DIAG_LED gesteuert wird. Ein
CPU-Systemfehler (SF) wird rot angezeigt.
Tabelle 6-60 Gültige Operanden für die Operation Diagnose-LED
Eingänge /
Ausgänge
Datentypen Operanden
IN BYTE VB, EB, AB, MB, SB, SMB, LB, AC, Konstante, *VD, *LD, *AC
Beispiel 1 für die Operation Diagnose-LED
Diagnose-LED blinkt, wenn ein Fehler erkannt wird.
Diagnose-LED blinkt jedesmal, wenn eine der 5 Fehlerbedingungen erkannt wird.
Netzwerk 1
LD SM1.3
OSM2.0
OSM4.1
OSM4.2
OSM5.0
USM0.5
= V100.0
Netzwerk 2
LD SM0.0
DLED VB100
Beispiel 2 für die Operation Diagnose-LED
Diagnose-LED wird eingeschaltet, wenn ein Fehler ausgegeben wird.
Diagnose-LED wird eingeschaltet, wenn ein Fehlercode in VB10 gemeldet wird.
Netzwerk 1
LD SM0.0
DLED VB100