User manual
S7-200 Systemhandbuch
184
Berechnen Sie die Adresse des höchstwertigen Bit im Schieberegister (MSB.b) mit Hilfe folgender
Gleichung:
MSB.b = [(Byte von S_BIT) + ([N] - 1 + (Bit von S_BIT)) / 8].[Divisionsrest der Division durch 8]
Beispiel: Ist S_BIT gleich V33.4 und N ist 14, dann
zeigt die folgende Berechnung, dass MSB.b gleich
V35.1 ist.
MSB.b = V33 + ([14] - 1 +4)/8
= V33 + 17/8
= V33 + 2 mit einem Divisionsrest von 1
= V35.1
Bei einer negativen Schiebefunktion, die durch
einen negativen Wert der Länge (N) angezeigt wird,
werden die Eingangsdaten (DATA) in das
höchstwertige Bit des Schieberegisters geschoben.
Das niederwertigste Bit (S_BIT) wird aus dem
Schieberegister hinausgeschoben. Die
hinausgeschobenen Daten werden im
Überlaufmerker (SM1.1) abgelegt.
Bei einer positiven Schiebefunktion, die durch einen
positiven Wert der Länge (N) angezeigt wird,
werden die Eingangsdaten (DATA) in das
niederwertigste Bit des Schieberegisters - angezeigt
durch S_BIT - geschoben. Das höchstwertige Bit
wird aus dem Schieberegister hinausgeschoben.
Die hinausgeschobenen Daten werden im
Überlaufmerker
(
SM1.1
)
ab
g
ele
g
t.
7
4
0
V33
MSB LSB
Negative
Schiebefunktion,
Länge = -14
S_BIT
70V34
70V35 1
MSB des Schieberegisters
7
4
0
V33
MSB LSB
Positive
Schiebefunktion,
Länge = 14
S_BIT
70V34
70V35 1
MSB des Schieberegisters
Ü
b
e
r
l
a
u
f
m
e
r
k
e
r
(
S
M
1
.
1
)
a
b
g
e
l
e
g
t
.
Das Schieberegister hat eine maximale Länge von
64 Bits (positiv oder negativ). Bild 6-36 zeigt das
Schieben von negativen und positiven Werten von
N.
Bild 6-36 Zugänge und Abgänge im
Schieberegister
Beispiel: Operation Wert in Schieberegister schieben
Netzwerk 1
LD E0.2
EU
SHRB E0.3, V100.0, +4
Impulsdiagramm
E0.2
E0.3
1
V100
7 (MSB)
S
_
BIT
E0.3
010
0 (LSB)
Überlauf (SM1.1)
x
1
V100
S_BIT
E0.3
101
Überlauf (SM1.1)
0
0
V100
S_BIT
E0.3
110
Überlauf (SM1.1)
1
Erste Schiebeoperation
Zweite Schiebeoperation
Vor der
ersten
Schiebeoperation
Nach dem
ersten
Schieben
Nach dem
zweiten
Schieben
Steigende
Flanke (P)