User manual

Steuern eines MicroMaster-Antriebs mit der Bibliothek für das USS-Protokoll Kapitel 11
343
Beispielprogramme für das USS- Protokoll
Beispiel: USS-Operationen Beispielprogramm für die Anzeige in AWL
Netzwerk 1 //USS-Protokoll initialisieren
//Im ersten Zyklus USS-Proto koll für die
//Schnittstelle 0 und 19200
//aktivieren, wobei Antriebsadresse
//”0” aktiv ist.
LD SM0.1
CALL USS_INIT, 1, 19200, 16#00000001, A0.0,
VB1
Netzwerk 2 //Steuerparameter für Antrieb 0
LD SM0.0
CALL USS_CTRL, E0.0, E0.1, E0.2, E0.3, E0.4, 0, 1,
100.0, M0.0, VB2, VW4, VD6, A0.1, A0.2,
A0.3, A0.4
Netzwerk 3 //Wortparameter aus Antrieb 0 lesen.
//Parameter 5 Index 0 lesen.
//1. Zustand von E0.5 im temporären
// Speicher ablegen, so dass dieses
// Netzwerk in KOP angezeigt wird.
//2. Steigende Flanke an E0.5
// im temporären Lokaldatenspeicher
// ablegen, so dass
// der Impuls an das Unterprogramm
// übergeben werden kann.
LD E0.5
= L60.0
LD E0.5
EU
= L63.7
LD L60.0
CALL USS_RPM_W, L63.7, 0, 5, 0, &VB20, M0.1,
VB10, VW12
Netzwerk 4 //Wortparameter in Antrieb 0 schreiben.
//Parameter 2000 Index 0 schreiben.
LD E0.6
= L60.0
LD E0.6
EU
= L63.7
LDN SM0.0
= L63.6
LD L60.0
CALL USS_WPM_R, L63.7, L63.6, 0, 2000, 0, 50.0,
&VB40, M0.2, VB14
Hinweis: Dieser AWL-Code kann nicht in KOP oder FUP
übersetzt werden.