User manual

S7-200 Systemhandbuch
344
Fehlercodes für die Ausführung der USS- Operationen
Tabelle 1 1-6 Fehlercodes für die Ausführung der USS-Operationen
Fehler-
meldungen
Beschreibung
0 Kein Fehler aufgetreten
1 Antrieb reagiert nicht
2 In der Antwort des Antriebs trat ein Prüfsummenfehler auf
3 In der Antwort des Antriebs trat ein Paritätsfehler auf
4 Fehler durch Störung vom Anwenderprogramm
5 Ungültiger Befehl
6 Ungültige Antriebsadresse
7 Die Kommunikationsschnittstelle war nicht für das USS-Protokoll eingerichtet
8 Die Kommunikationsschnittstelle bearbeitet eine andere Operation
9 Die angegebene Antriebsdrehzahl liegt außerhalb des Bereichs
10 Die Länge der Antwort des Antriebs ist falsch
11 Das erste Zeichen in der Antwort des Antriebs ist falsch
12 Das Längenzeichen in der Antwort des Antriebs wird von USS-Operationen nicht
unterstützt
13 Der falsche Antrieb hat reagiert
14 Die Adresse DB_Ptr ist falsch
15 Die Parameterzahl ist falsch
16 Es wurde ein ungültiges Protokoll ausgewählt
17 USS ist aktiv; Änderung nicht zulässig
18 Es wurde eine unzulässige Baudrate angegeben
19 Keine Kommunikation: der Antrieb ist nicht aktiv
20 Der Parameter oder der Wert in der Antwort des Antriebs ist falsch oder enthält einen
Fehlercode
21 Statt des angeforderten Wortwerts wurde ein Doppelwortwert ausgegeben
22 Statt des angeforderten Doppelwortwerts wurde ein Wortwert ausgegeben
Anschließen und Einrichten des MicroMaster- Antriebs der
Serie 3
Anschließen des MicroMaster-Antriebs 3
Sie können das herkömmliche PROFIBUS-Kabel und die üblichen Steckverbinder nutzen, um die
S7-200 an den MicroMaster-Antrieb der Serie 3 (MM3) anzuschließen. In Bild 11-5 sehen Sie das
Verbindungskabel mit Abschlusswiderstand.
Vorsicht
Wenn Sie Geräte miteinander verbinden, die nicht die gleiche Bezugsspannung haben, kann
dies unerwünschte Ströme im Verbindungskabel hervorrufen.
Diese unerwünschten Ströme können Kommunikationsfehler verursachen oder Sachschaden in
den Geräten hervorrufen.
Stellen Sie sicher, dass alle Geräte, die Sie über ein Kommunikationskabel miteinander
verbinden, entweder den gleichen Bezugsleiter im Stromkreis haben oder galvanisch getrennt
sind, damit keine unerwünschten Ströme auftreten.
Die Schirmung muss mit Masse oder Pin 1 des 9-poligen Steckverbinders verbunden werden.
Die Verdrahtungsklemme 2-0V des MicroMaster-Antriebs sollte mit Masse verbunden werden.