User manual
Steuern eines MicroMaster-Antriebs mit der Bibliothek für das USS-Protokoll Kapitel 11
347
Anschließen und Einrichten des MicroMaster- Antriebs der Serie 4
Anschließen des MicroMaster-Antriebs 4
Wenn Sie den MicroMaster-Antrieb der Serie 4 (MM4) anschließen möchten, stecken Sie die
Enden des RS-485-Kabels in die beiden schraubenlosen Druckklemmen für den USS-Betrieb. Die
S7-200 kann mit dem herkömmlichen PROFIBUS-Kabel und den Steckverbindern an den
MicroMaster-Antrieb angeschlossen werden.
Vorsicht
Wenn Sie Geräte miteinander verbinden, die nicht die gleiche Bezugsspannung haben, kann
dies unerwünschte Ströme im Verbindungskabel hervorrufen. Diese unerwünschten Ströme
können Kommunikationsfehler verursachen oder Sachschaden in den Geräten hervorrufen.
Stellen Sie sicher, dass alle Geräte, die Sie über ein Kommunikationskabel miteinander
verbinden, entweder den gleichen Bezugsleiter im Stromkreis haben oder galvanisch getrennt
sind, damit keine unerwünschten Ströme auftreten. Die Schirmung muss mit Masse oder Pin 1
des 9-poligen Steckverbinders verbunden werden. Die Verdrahtungsklemme 2-0V des
MicroMaster-Antriebs sollte mit Masse verbunden werden.
Wie Sie in Bild 11-6 sehen, müssen Sie
die beiden Dräht e am gegenüberl i egenden
Ende des RS-485- Kabel s in den Klem-
menblock des MM4-Antriebs stecken. Zum
Herst el l en der Kabelverbi ndung am MM4-
Antr i eb entfer nen Sie die Abdeckung(en)
des Antri ebs, damit Sie Zugriff auf die
Klemm enbl öcke haben. Im Benutzer-
handbuch des MM4-Antriebs fi nden Sie
eine ausführ l iche Beschrei bung, wie Sie
die Abdeckung(en) an Ihrem spezi f i schen
Antr i eb entfer nen. Die Anschlüsse am
Klemm enbl ock sind durchnumm er i ert.
Verwenden Sie auf der Seit e der S7-200
einen PROFI BUS - Anschlussstecker und
schli eßen Sie die Klemme A des Kabels
a
n
K
l
e
m
m
e
1
5
d
e
s
A
n
t
r
i
e
b
s
(
b
e
i
e
i
n
e
m
B(P)
A(N)
an Klemme 15 des
A
ntr i ebs (bei einem
MM420) oder an Klemme 30 des Antr i ebs
(bei einem MM440) an.
Bild 11-6 Anschließen des MM420-Klemmenblocks
Schli eßen Sie die Klemme B des Kabelverbi nder s an Klemme 14 (bei einem MM420) oder an
Klemm e 29 (bei einem MM440) an. Handelt es sich bei der S7-200 um einen abschließenden
Teilnehmer im Netz, oder handelt es sich um eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung, müssen Sie die
Klemmen A1 und B1 (nicht A2 und B2) des Steckverb inders verwenden, weil diese Klemmen die
Abschlusseinstellungen ermöglic hen (z.B. beim DP-Steckverbinder 6ES7 972-0BA40-0X40).
Vorsicht
Achten Sie darauf, dass Sie die Abdeckungen des Antriebs sorgfältig wieder einbauen, bevor
Sie das Gerät mit Spannung versorgen.
Ist der Antrieb als abschließender Teilnehmer im
Netz konfiguriert, dann müssen außerdem
Abschlusswiderstände mit den entsprechenden
Klemmen v erdrahtet werden. Bild 11-7 zeigt ein
Beispiel für die erforderlichen
Abschlussschaltungen an einem Antrieb MM4.
14
15
2
1
120 Ohm
470 Ohm
1,5 kOhm
MM420
N
P
0V
+10 V
29
30
2
1
120 Ohm
470 Ohm
1,5 kOhm
MM440
N
P
0V
+10 V
Bild 11-7 Beispiel für den Abschluss