User manual

S7-200 Systemhandbuch
436
Beispiel für die DP-Kommunikation mit einer CPU
Netzwerk 1 //Pointer auf Ausgabedaten berechnen.
//Wenn im Modus für Datenaustausch:
//1. Der Ausgabepuffer ist ein Versatz von VB0.
//2. V ersatz im Variablenspeicher in ganze Zahl
// (32 Bit) umwandeln.
//3. Zu Adresse VB0 addieren, um Pointer auf
// Ausgabedaten zu erhalten.
LDB = SMB224, 2
MOVD &VB0, VD1000
ITD SMW226, AC0
+D AC0, VD1000
Netzwerk 2 //Pointer auf Eingabedaten berechnen.
//Wenn im Modus für Datenaustausch:
//1. Pointer auf Ausgabedaten kopieren.
//2. Anzahl der Ausgabebytes holen.
//3. Zu Pointer auf Ausgabedaten addieren,
// um den Anfangspointer auf Eingabedaten
// zu erhalten.
LDB = SMB224, 2
MOVD VD1000, VD1004
BTI SMB228, AC0
ITD AC0, AC0
+D AC0, VD1004
Netzwerk 3 //Zu kopierende Datenmenge einrichten.
//Wenn im Modus für Datenaustausch:
//1. Anzahl zu kopierender Ausgabebytes holen.
//2. Anzahl zu kopierender Eingabebytes holen.
LDB= SMB224, 2
MOVB SMB228, VB1008
MOVB SMB229, VB1009
Netzwerk 4 //Ausgaben des Master in Ausgaben der CPU
//übertragen.
//Eingaben der CPU in Eingaben des Master
//kopieren.
//Wenn im Modus für Datenaustausch:
//1. Ausgaben des Master in Ausgaben der CPU
// kopieren.
//2. Eingaben der CPU in Eingaben des Master
// kopieren.
LDB = SMB224, 2
BMB *VD1000, AB0, VB1008
BMB EB0, *VD1004, VB1009