User manual
S7-200 Systemhandbuch
60
Erstellen Ihres Steuerungsprogramms mit Assistenten
STEP 7-Micro/WIN verfügt über Assistenten, die bestimmte Aspekte der Programmierung
automatisieren und dadurch vereinfachen. Im Kapitel 6 werden Operationen, die über einen
Assistenten verfügen, mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet:
Operations-
Assistent
Fehlerbehebung in der S7- 200
Die S7-200 unterteilt aufgetretene Fehler in schwere und leichte Fehler. Sie können sich die von
einem Fehler erzeugten Fehlercodes mit dem Menübefehl Zielsystem > Informationen anzeigen
lassen.
Bild 5-6 zeigt das Dialogfeld
”Informationen”, in dem der Fehlercode
und die Beschreibung des Fehlers
angezeigt werden.
Das Feld ”Letzter schwerer” führt den
vorherigen von der S7-200 generierten
schweren Fehler auf. Dieser Wert wird
nach dem Ausschalten gespeichert,
wenn der RAM-Speicher gepuffert wird.
Der Wert wird gelöscht, wenn für die
S7-200 Urlöschen durchgeführt wird
oder wenn der RAM-Speicher nach
längerer Spannungsunterbrechung nicht
mehr gepuffert wird.
Das Feld ”Gesamt” enthält die
Gesamtzahl der Fehler, die seit dem
letzten Urlöschen aller Speicherbereiche
der S7-200 von der S7-200 generiert
wurden. Dieser Wert wird nach dem
Ausschalten gespeichert, wenn der
RAM-Speicher gepuffert wird. Der Wert
wird gelöscht, wenn für die S7-200
Urlöschen durchgeführt wird oder wenn
der RAM-Speicher nach längerer
S
p
annun
g
sunterbrechun
g
nicht mehr
S
p
a
n
n
u
n
g
s
u
n
t
e
r
b
r
e
c
h
u
n
g
n
i
c
h
t
m
e
h
r
gepuffert wird.
Bild 5-6 Dialogfeld ”Informationen”
Anhang C führt die Fehlercodes der S7-200 auf und Anhang D beschreibt die Sondermerker (SM)
für die Fehlerüberwachung.