Vorwort SIMATIC Dezentrale Peripherie ET 200S Analoges Elektronikmodul 2AO U ST (6ES7135-4FB01-0AB0) 1 Eigenschaften ______________ SIMATIC Dezentrale Peripherie ET 200S Analoges Elektronikmodul 2AO U ST (6ES7135-4FB01-0AB0) Gerätehandbuch 04/2007 A5E01076914-01 2 Parameter ______________ 3 Diagnose ______________ 4 Analogwertdarstellung ______________ 5 Anschließen ______________
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Dieses Handbuch enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie zur Vermeidung von Sachschäden beachten müssen. Die Hinweise zu Ihrer persönlichen Sicherheit sind durch ein Warndreieck hervorgehoben, Hinweise zu alleinigen Sachschäden stehen ohne Warndreieck. Je nach Gefährdungsstufe werden die Warnhinweise in abnehmender Reihenfolge wie folgt dargestellt.
Vorwort Zweck des Gerätehandbuches Das vorliegende Gerätehandbuch ergänzt die Betriebsanleitung Dezentrales Peripheriesystem ET 200S. Funktionen, die die ET 200S generell betreffen, finden Sie in der Betriebsanleitung Dezentrales Peripheriesystem ET 200S. Die Informationen des vorliegenden Gerätehandbuches und der Betriebsanleitung ermöglichen es Ihnen, die ET 200S in Betrieb zu nehmen.
Vorwort Trainingscenter Um Ihnen den Einstieg in den Umgang mit der ET 200S und das Automatisierungssystem SIMATIC S7 zu erleichtern, bieten wir entsprechende Kurse an. Wenden Sie sich bitte an Ihr regionales Trainingscenter oder an das zentrale Trainingscenter in D-90327 Nürnberg. Telefon: +49 (911) 895-3200. http://www.siemens.com/sitrain Technical Support Sie erreichen den Technical Support für alle A&D-Produkte ● über das Web-Formular für den Support Request http://www.siemens.
Inhaltsverzeichnis Vorwort ...................................................................................................................................................... 3 1 Eigenschaften............................................................................................................................................ 7 1.1 2 Parameter................................................................................................................................................ 11 2.
Inhaltsverzeichnis 6 Analoges Elektronikmodul 2AO U ST (6ES7135-4FB01-0AB0) Gerätehandbuch, 04/2007, A5E01076914-01
1 Eigenschaften 1.1 Analoges Elektronikmodul 2AO U ST (6ES7135-4FB01-0AB0) Eigenschaften ● 2 Ausgänge für Spannungsausgabe ● Ausgangsbereich: – ± 10 V, Auflösung 13 Bit + Vorzeichen – 1 bis 5 V, Auflösung 12 Bit ● potenzialgetrennt zur Lastspannung L+ ● erweiterter Temperaturbereich von 0 bis 50 °C bei senkrechtem Einbau Allgemeine Anschlussbelegung Hinweis Die Klemmen A4, A8, A3 und A7 stehen nur an bestimmten Terminalmodulen zur Verfügung.
Eigenschaften 1.
Eigenschaften 1.1 Analoges Elektronikmodul 2AO U ST (6ES7135-4FB01-0AB0) Technische Daten 2AO U ST (6ES7135-4FB01-0AB0) Maße und Gewicht Breite (mm) 15 Gewicht ca. 40 g Baugruppenspezifische Daten Unterstützt taktsynchronen Betrieb nein Anzahl der Ausgänge 2 Leitungslänge • geschirmt max.
Eigenschaften 1.1 Analoges Elektronikmodul 2AO U ST (6ES7135-4FB01-0AB0) Störunterdrückung, Fehlergrenzen Übersprechen zwischen den Ausgängen min.
2 Parameter 2.
Parameter 2.
3 Diagnose 3.1 Diagnose durch LED-Anzeige LED-Anzeige 6) ① 1 Sammelfehler (rot) Status- und Fehleranzeigen Ereignis (LED) Ursache Maßnahme SF ein Keine Parametrierung oder falsches Modul gesteckt. Keine Lastspannung vorhanden. Diagnosemeldung liegt vor. Analoges Elektronikmodul 2AO U ST (6ES7135-4FB01-0AB0) Gerätehandbuch, 04/2007, A5E01076914-01 Überprüfen Sie die Parametrierung. Überprüfen Sie die Lastspannung. Werten Sie die Diagnose aus.
Diagnose 3.2 Fehlertypen 3.2 Fehlertypen Analoge Ausgabemodule Fehlertypen Tabelle 3-1 Fehlertypen Fehlertyp 16D 10000: Parametrierfehler Bedeutung Modul kann Parameter für den Kanal nicht verwerten: Abhilfe Korrektur der Projektierung (Ist- und Sollausbau abgleichen). Gestecktes Modul stimmt Korrektur der Parametrierung (Diagnose nicht mit der Drahtbruch nur bei den Projektierung überein. erlaubten Messbereichen Parametrierung parametriert). fehlerhaft.
4 Analogwertdarstellung 4.1 Einleitung Elektronikmodule mit Analogausgängen Die Elektronikmodule mit Analogausgängen ermöglichen es, digitalisierte Werte durch eine Steuerung vorzugeben, die in einem Analogen Ausgabemodul in ein entsprechendes analoges Signal (Strom oder Spannung) zur Ansteuerung entsprechender Aktoren (Sollwerteingang für Drehzahlregler, Temperaturregler o. ä.) umgewandelt werden. 4.
Analogwertdarstellung 4.3 Ausgabebereiche Ausgabewert In der folgenden Tabelle finden Sie die Darstellung der binären Analogwerte und der zugehörigen dezimalen bzw. hexadezimalen Darstellung der Einheiten der Analogwerte. In folgender Tabelle sind die Auflösungen 11-, 12-, 13- und 15 Bit + Vorzeichen dargestellt. Jeder Analogwert wird linksbündig in den AKKU eingetragen. Die mit "x" gekennzeichneten Bits werden auf "0" gesetzt.
Analogwertdarstellung 4.4 Einfluss auf Analogwertdarstellung Ausgabebereiche für Spannung: 1 bis 5 V Tabelle 4-4 SIMATIC S7-Format: Ausgabebereich 1 bis 5 V Ausgabebereich 1 bis 5 V Bereich Einheiten dezimal > 32511 32511 : 27649 27648 : 0 -1 : -6912 < -6913 0 5,7000 : 5,0002 5,0000 : 1,0000 0,9998 : 0 0 hexadezimal > 7EFFH 7EFFH : 6C01H 6C00H : 0H FFFFH : E500H < E4FFH Überlauf Übersteuerungsbereich Nennbereich Untersteuerungsbereich Unterlauf 4.4 Einfluss auf Analogwertdarstellung 4.4.
Analogwertdarstellung 4.4 Einfluss auf Analogwertdarstellung 4.4.2 Einfluss des Wertebereiches für den Analogausgang 2AO U ST Das Verhalten der Elektronikmodule mit Analogausgängen ist abhängig davon, in welchem Teil des Wertebereichs die Ausgangswerte liegen. Die folgende Tabelle zeigt diese Abhängigkeit. Tabelle 4-6 Verhalten der Analogmodule in Abhängigkeit von der Lage des Analogausgangswertes im Wertebereich Ausgangswert liegt im ...
Anschließen 5.1 5 Anschließen von Analogausgängen Einleitung In diesem Kapitel ist beschrieben, was Sie beim Anschluss der Analogausgänge beachten müssen. Leitungen für Analogsignale Für die Analogsignale sollten Sie geschirmte und paarweise verdrillte Leitungen verwenden. Dadurch wird die Störbeeinflussung verringert. Den Schirm der Analogleitungen sollten Sie an beiden Leitungsenden erden.
Anschließen 5.
Index A S Analoge Ausgabemodule Fehlertypen, 14 Analoge Ausgabemodule im SIMATIC S7-Format, 16 Analoges Elektronikmodul 2AO U ST Anschlussbelegung, 7 Eigenschaften, 7 Prinzipschaltbild, 8 Ausgabebereiche, 16 Ausgabewert, 16 Service & Support, 4 T Technical Support, 4 Trainingscenter, 4 E Entsorgung, 3 Erforderliche Grundkenntnisse, 3 G Gültigkeitsbereich Gerätehandbuch, 3 I Internet Service & Support, 4 L LED-Anzeige, 13 Leitungen für Analogsignale, 19 M Messbereiche mit SIMATIC S7, 15 R Recycling
Index 22 Analoges Elektronikmodul 2AO U ST (6ES7135-4FB01-0AB0) Gerätehandbuch, 04/2007, A5E01076914-01