Brochure

SIMATIC ET 200iSP40
Digitale und analoge Elektronik-Module
Ein-/Ausgabe-Module
Für die ET 200iSP stehen
2-, 4- und 8-kanalige digita-
le und analoge Ein-/Ausga-
bemodule (Abmessungen:
30 x 125 x 136,5 mm) zur
Verfügung.
Über diese Elektronik-Mo-
dule (EM) erfolgt die Sig-
nalanpassung der digitalen
und analogen Prozess-Sig-
nale an die ET 200iSP.
Die Elektronik-Module er-
lauben den Anschluss von
HART-Prozessgeräten und
allen gängigen EEx i-Ventilen und bieten dadurch vielfältige
Anwendungsmöglichkeiten. Die Prozess-Signale werden über
die Klemmen der dazugehörigen Terminalmodule ange-
schlossen, entweder über Schraubtechnik oder Federklemm-
technik.
Alle Elektronikmodule sind in der Ex-Schutzart EEx i „eigen-
sicher“ ausgeführt und können unter Ex-Bedingungen einfach
getauscht werden (Hot Swapping).
Die Ausgabemodule besitzen einen speziellen Eingang zur
eigensicheren Abschaltung:
•H-Abschaltung (high aktiv)
L-Abschaltung (low aktiv)
Häufig wird in Anlagen für den Fall einer Evakuierung oder
eines Notfalls eine externe Aktorabschaltung gefordert. Die
L-Abschaltung gewährleistet dabei eine Drahtbruchüber-
wachung. Die digitalen Ausgabemodule erlauben es, die
Digitalausgänge lastfrei zu schalten.
Fehlersichere Ein-/Ausgabe-Module
Es stehen drei fehlersichere Baugruppen für Digitaleingabe,
Digitalausgabe und Analogeingabe bis zu SIL3 / PLe für den
Einsatz bis in Zone 1 oder 21 zur Verfügung. Somit muss auch
für die SIL-Berechnung eine sonst benötigte Ex-Barriere nicht
berücksichtigt werden.
Digitales Elektronikmodul 2 DO Relay
Zum Anschluss bestimmter Aktoren, z. B. Magnetventile,
Hydraulikventile, Gleichstromschütze und Meldeleuchten,
werden häufig Signale mit erhöhtem Strombedarf benötigt.
Um solche Geräte anzuschließen, gibt es ein Relais-Modul
2 DO Relay mit zwei Ausgängen und jeweils 2A Ausgangs-
strom. Die Kontakte sind Schließer mit Potenzialtrennung zur
Versorgungsspannung.
1)
H-Abschaltung,
2)
L-Abschaltung
Elektronikmodul
Digitale Module
Anwendung NAMUR-Geber etc. Ventile, Leuchtmelder,
Gleichstromrelais etc.
Magnet-Hydraulikven-
tile, Gleichstrom-
schütze, Meldeleuchten
NAMUR-Geber u. Einzel-
kontakte mit/ohne
Widerstandsbeschaltung
Magnetventile
Modul 8 DI NAMUR 4 DO 2 DO Relay 8 F-DI Ex NAMUR 4 F-DO Ex 17,4 V/40 mA
Kanalzahl 8 4 2 mit je 2A 8 4
Besonderheit 2 Kanäle verwendbar als
Zähler (max. 5 kHz)
Frequenzmesser
(1 Hz...5 kHz)
mit Tor-Funktion
DC 25,5 V, 22 mA
DC 23,1 V, 20 mA
DC 17,4 V, 27 mA
DC 17,4 V, 40 mA
UC 60 V/2 A
Hot Swapping in
Ex-Zone 1
Bis zu SIL 3, PLe, Pulse
Stretching, 1oo2 auf
Baugruppe möglich;
FW-Update über Netz
Bis zu SIL 3, PLe, Parallel-
schaltung von Ausgän-
gen, Energize To Trip
[ETT] Diagnose,
Last valid value;
FW-Update über Netz
Bestell-Nr.-
Rumpf
6ES7 131-7RF. 6ES7 132-7RD.
1)
6ES7 132-7GD.
2)
6ES7 132-7HB0. 6ES7138-7FN. 6ES7138-7FD0.
Analoge Module
Anwendung
Widerstandsthermometer (Pt100, Ni100) Thermoelemente Typ B, E, J, K, L, N, R, S, T, U
Widerstandsmessung 600 Ω Thermospannung (± 80 mV)
Modul 4 AI RTD 4 AI TC
Kanalzahl 4 4
Auflösung 15 Bit + Vorzeichen VZ 15 Bit + Vorzeichen VZ
Bestell-Nr.-Rumpf 6ES7 134-7SD5. 6ES7 134-7SD0.
Analoge HART-Module
Anwendung als
HART-Modul
HART-Prozessgeräte
Anwendung als
analoges Modul
2-Draht-Messumformer
4 - 20 mA
4-Draht-Messumformer
0 - 20 mA, 4 - 20 mA
Stromausgabe
0 - 20 mA, 4 - 20 mA
0/4...20 mA Geber
mit/ohne HART
Modul 4 AI I 2 WIRE HART 4 AI I 4 WIRE HART 4 AO I HART 4 F-AI Ex HART
Kanalzahl 4 4 4 4
Auflösung 12 Bit + Vorzeichen VZ 12 Bit + Vorzeichen VZ 14 Bit 15-Bit-Auflösung + VZ
Besonderheit Bis zu SIL 3, PLe, HART Kommunikation
V7.0; FW-Update über Netz
Bestell-Nr.-Rumpf 6ES7 134-7TD0. 6ES7 134-7TD5. 6ES7 135-7TD0. 6ES7138-7FA.
SIMATIC_ET200_112012_de.book Seite 40 Montag, 26. November 2012 11:41 11
© Siemens AG 2012