User manual

Table Of Contents
Kommunikation im Netz Kapitel 7
225
Anschlussbelegungen
Die Kommunikationsschnittstellen der S7-200 CPU arbeiten mit RS-485-Signalpegeln und
verfügen über 9polige Sub-D-Stecker gemäß dem PROFIBUS-Standard nach der EG-Richtlinie
EN 50170. Tabelle7-7 zeigt den Stecker, der die physikalische Verbindung zur
Kommunikationsschnittstelle herstellt, und beschreibt die Anschlussbelegung der
Kommunikationsschnittstelle.
Tabelle 7-7 Anschlussbelegung der S7-200 Kommunikationsschnittstelle
Klemmenblock Pin PROFIBUS-Signal Schnittstelle 0/Schnittstelle 1
1 Schirmung Erdungsanschluss
2 24--V-Rückleiter Logischer Leiter
P
i
n
6
Pin 1
3 RS-485 Signal B RS-485 Signal B
Pin 6
4 Anforderung zum Senden RTS (TTL)
5 5-V -Rückleiter Logischer Leiter
Pin 9
6 +5 V +5 V, 100--Reihenwiderstand
P
i
n
9
Pin 5
7 +24 V +24 V
8 RS-485 Signal A RS-485 Signal A
9 -/- 10-Bit-Protokoll (Eingang)
Gehäuse des
Steckverbinders
Schirmung Erdungsanschluss
Abschließen des Netzwerkkabels
Siemens bietet zwei Arten von Busanschlusssteckern, mit denen Sie mehrere Geräte schnell und
einfach an ein Netz anschließen können: einen Standard-Busanschlussstecker
(Anschlussbelegung in Tabelle 7-7) und einen Busanschlussstecker, der eine
Programmierschnittstelle umfasst, mit der Sie ein Programmiergerät oder ein HMI-Gerät ans Netz
anschließen können, ohne bestehende Netzverbindungen stören zu müssen. Der
Programmierschnittstellenstecker überträgt alle Signale (auch die der Spannungspins) von der
S7-200 an die Programmierschnittstelle. Dies ist insbesondere zum Anschließen von Geräten
nützlich, die von der S7-200 mit Spannung versorgt werden (z.B. das TD 200).
Beide Busanschlussstecker verfügen über zwei Sätze Anschlussschrauben, mit denen Sie die
Eingangs- und Ausgangskabel für das Netz befestigen können. Beide Stecker verfügen
außerdem über Schalter, mit denen Sie einen Abschlusswiderstand zuschalten können. Bild 7-22
zeigt den Abschluss der Kabelstecker.
UBUB UBUB
Ein Ein
UBUB
Aus
Schalterstellung = Ein
Abschlusswiderstand zugeschaltet
Schalterstellung =
A
us
Abschlusswiderstand nicht zugeschaltet
Schalterstellung = Ein
Abschlusswiderstand zugeschaltet
Das Kabel muss an
beiden Enden mit seinem
Wellenwiderstand
abgeschlossen werden.
390
220
390
B
U
TxD/RxD +
TxD/RxD -
Kabelschirm
6
3
8
5
1
Busanschluss-
stecker
Pin
B
U
TxD/RxD +
TxD/RxD -
Kabelschirm
U
B
TxD/RxD +
TxD/RxD -
Kabelschirm
Blanker Schirm: ca. 12 mm muss blank auf der Metallführung liegen.
6
3
8
5
1
Pin
Schalterstellung = Aus:
Abschlusswiderstand
nicht zugeschaltet
Schalterstellung = Ein:
Abschlusswiderstand
zugeschaltet
Bild 7-22 Abschließen des Netzwerkkabels