User manual

Table Of Contents
S7-200 Systemhandbuch
488
Tabelle F-2 Ausführungszeiten der Operationen
Operation µs
= Verwendet: E
SM,T,Z,V,S,A,M
L
0,24
1,3
10,5
+D 29
-D 29
*D 47
/D 250
+I 25
-I 25
*I 37
/I 64
=I Verwendet: Lokale Ausgänge
Erweiterungsausgänge
16
24
+R typ. 71
max. 99
-R typ. 72
max. 100
*R typ. 56
max. 166
/R typ. 177
max. 230
ATCH 12
ATH Zeit = Grundausführungszeit
+ (LängeLM)
Grundausführungszeit
(konstante Länge)
Grundausführungszeit
(variable Länge)
Längenmultiplikator (LM)
23
31
10,2
ATT 36
BCDI 35
BIR Verwendet: Lokale Eingänge
Erweiterungseingänge
23
30
BITIM 16
BIW Verwendet: Lokale Ausgänge
Erweiterungsausgänge
24
32
BMB Zeit = Grundausführungszeit +
(LängeLM)
Grundausführungszeit
(konstante Länge)
Grundausführungszeit
(variable Länge)
Längenmultiplikator (LM)
10
28
5,7
BMD Zeit = Grundausführungszeit +
(LängeLM)
Grundausführungszeit
(konstante Länge)
Grundausführungszeit
(variable Länge)
Längenmultiplikator (LM)
11
29
10,6
Operation µs
BMW Zeit = Grundausführungszeit +
(LängeLM)
Grundausführungszeit
(konstante Länge)
Grundausführungszeit
(variable Länge)
Längenmultiplikator (LM)
10
28
8,6
BTI 16
CALL Ohne Parameter:
Mit Parametern:
Zeit = Grundausführungszeit + Σ
(Operandenzeit)
Grundausführungszeit
Operandenzeit
Bit (Eingang, Ausgang)
Byte (Eingang, Ausgang)
Wort (Eingang, Ausgang)
Doppelwort (Eingang, Ausgang)
Hinweis: Die Ausgangsoperanden werden
beim Rücksprung vom Unterprogramm
verarbeitet.
9
14
10, 11
8, 7
10, 9
12, 10
CEVNT 24
CFND Max. Zeit =
Grundausführungszeit + N1
((LM1 N2) + LM2)
Grundausführungszeit
Längenmultiplikator 1 (LM1)
Längenmultiplikator 2 (LM2)
N1 ist die Länge der
Quell-Zeichenkette
N2 ist die Länge der Zeichensatz-
Zeichenkette
35
8,6
9,5
CITIM 23
COS typ. 900
max.
1070
CRET Signalfluss vorhanden
Kein Signalfluss vorhanden
16
0,8
CRETI Kein Signalfluss vorhanden 0,2
CSCRE 3,1
DECB 16
DECD 22
DECO 19
DECW 20
DISI 9
DIV 67
DLED 14
DTA 302
DTCH 12
DTI 21