User manual

Table Of Contents
Ausführungszeiten von A WL-Operationen Anhang F
491
Operation µs
SHRB Zeit = Grundausführungszeit +
(LängeLM1) +
((Länge /8) LM2)
Grundausführungszeit
(konstante Länge)
Grundausführungszeit
(variable Länge)
Längenmultiplikator 1 (LM1)
Längenmultiplikator 2 (LM2)
48
52
1,0
1,5
SI Zeit = Grundausführungszeit +
(LängeLM)
Grundausführungszeit
LM bei lokalem Ausgang
LM bei Erweiterungsausgang
Wenn Länge als Variable
gespeichert,
zur Grundausführungszeit addieren
8,9
13
21
17
SIN typ. 900
max.
1070
SLB Zeit = Grundausführungszeit +
(LM N)
Grundausführungszeit
Längenmultiplikator (LM)
N ist die Schiebezahl
23
0,2
SLD Zeit = Grundausführungszeit +
(LM N)
Grundausführungszeit
Längenmultiplikator (LM)
N ist die Schiebezahl
29
1,1
SLEN 21
SLW Zeit = Grundausführungszeit +
(LM + N)
Grundausführungszeit
Längenmultiplikator (LM))
N ist die Schiebezahl
27
0,6
SPA 371
SQRT typ. 460
max. 550
SRB Zeit = Grundausführungszeit +
(LM + N)
Grundausführungszeit
Längenmultiplikator (LM))
N ist die Schiebezahl
22
0,6
SRD Zeit = Grundausführungszeit +
(LM + N)
Grundausführungszeit
Längenmultiplikator (LM))
N ist die Schiebezahl
28
1,5
SRW Zeit = Grundausführungszeit +
(LM + N)
Grundausführungszeit
Längenmultiplikator (LM))
N ist die Schiebezahl
27
1
SSCPY Zeit = Grundausführungszeit +
(LM N)
Grundausführungszeit
Längenmultiplikator (LM)
N ist die Anzahl kopierter Zeichen
42
5,3
Operation µs
STD Zeit = Grundausführungszeit +
(LM ×N)
Grundausführungszeit
(für erstes Quellzeichen)
Längenmultiplikator (LM)
N ist die Anzahl zusätzlicher
Quellzeichen
69
27
STI Zeit = Grundausführungszeit +
(LM ×N)
Grundausführungszeit
(für erstes Quellzeichen)
Längenmultiplikator (LM)
N ist die Anzahl zusätzlicher
Quellzeichen
58
27
STOP Kein Signalfluss vorhanden 4
STR Zeit = Grundausführungszeit +
(LM ×N)
Grundausführungszeit
(für erstes Quellzeichen)
Längenmultiplikator (LM)
N ist die Anzahl zusätzlicher
Quellzeichen
51
81
SWAP 17
TAN typ. 1080
max.
1300
TODR 331
TODRX
Sommerzeitumstellung
typ. 391
typ. 783
TODW 436
TODWX 554
TOF 36
TON 33
TONR 32
TRUNC typ. 53
max. 106
U Verwendet: E
SM,T,Z,V,S,A,M
L
0,22
0,72
6,1
UB < =, =, >=, >, <, <> 18
UD < =, =, >=, >, <, <> 27
UENO 0,4
UI V erwendet: Lokale Eingänge
Erweiterungseingänge
15
21
ULD 0,22
UN Verwendet: E
SM,T,Z,V,S,A,M
L
0,22
0,72
6,1
UNDB 19
UNDD 30
UNDW 25
UNI V erwendet: Lokale Eingänge
Erweiterungseingänge
15
21