Datenblatt 6ES7314-6EH04-0AB0 SIMATIC S7-300, CPU 314C-2PN/DP Kompakt-CPU mit 192 KByte Arbeitsspeicher, 24 DE/16 DA, 4AE, 2AA, 1 Pt100, 4 schnelle Zähler (60 kHz), 1. SS MPI/DP 12MBit/s, 2. SS Ethernet PROFINET, mit 2 Port Switch, integr. Stromversorgung DC 24V, Frontstecker (2x 40polig) und Micro Memory Card erforderlich Allgemeine Informationen HW-Funktionsstand 01 Firmware-Version V3.3 Engineering mit ● Programmierpaket ab STEP 7 V5.
— Verpolschutz Ja Digitalausgänge — Nennwert (DC) 24 V — Verpolschutz Nein Eingangsstrom Stromaufnahme (Nennwert) 850 mA Stromaufnahme (im Leerlauf), typ. 190 mA Einschaltstrom, typ. 5 A I²t 0,7 A²·s Digitaleingänge ● aus Lastspannung L+ (ohne Last), max. 80 mA Digitalausgänge ● aus Lastspannung L+, max. 50 mA Verlustleistung Verlustleistung, typ.
● Anzahl, max. 1 024; Nummernband: 0 bis 7999 ● Größe, max. 64 kbyte ● Anzahl, max. 1 024; Nummernband: 0 bis 7999 ● Größe, max. 64 kbyte ● Beschreibung siehe Operationsliste ● Größe, max.
— untere Grenze 0 — obere Grenze 255 — voreingestellt keine Remanenz Zeitbereich — untere Grenze 10 ms — obere Grenze 9 990 s IEC-Timer ● vorhanden Ja ● Art SFB ● Anzahl unbegrenzt (begrenzt nur durch den Arbeitsspeicher) Datenbereiche und deren Remanenz remanenter Datenbereich gesamt Alle, max. 64 kbyte Merker ● Anzahl, max.
Teilprozessabbilder ● Anzahl Teilprozessabbilder, max. 1; bei PROFINET IO ist die Länge der Nutzdaten auf 1600 byte beschränkt Digitale Kanäle ● Eingänge — davon zentral ● Ausgänge — davon zentral 16 048 1 016 16 096 1 008 Analoge Kanäle ● Eingänge — davon zentral ● Ausgänge — davon zentral 1 006 253 1 007 250 Hardware-Ausbau Anzahl Erweiterungsgeräte, max.
● auf MPI, Master Ja ● auf MPI, Slave Ja ● auf DP, Master Ja; bei DP-Slave nur Uhrzeit-Slave ● auf DP, Slave Ja ● im AS, Master Ja ● im AS, Slave Ja ● am Ethernet über NTP Ja; als Client Digitaleingaben Anzahl der Eingänge ● davon für technologische Funktionen nutzbare Eingänge 24 16 integrierte Kanäle (DI) 24 Eingangskennlinie nach IEC 61131, Typ 1 Ja Anzahl gleichzeitig ansteuerbarer Eingänge waagerechte Einbaulage — bis 40 °C, max. 24 — bis 60 °C, max.
Digitalausgaben Anzahl der Ausgänge ● davon schnelle Ausgänge 16 4; Achtung: Sie dürfen die schnellen Ausgänge Ihrer CPU nicht parallel schalten integrierte Kanäle (DO) 16 Kurzschluss-Schutz Ja; elektronisch taktend ● Ansprechschwelle, typ. 1 A Begrenzung der induktiven Abschaltspannung auf L+ (-48 V) Ansteuern eines Digitaleingangs Ja Schaltvermögen der Ausgänge ● bei Lampenlast, max.
● bei Widerstands/Widerstandthermometermessung 1 integrierte Kanäle (AI) 5; 4x Strom/Spannung, 1x Widerstand zulässige Eingangsspannung für Stromeingang (Zerstörgrenze), max. 5 V; dauerhaft zulässige Eingangsspannung für Spannungseingang (Zerstörgrenze), max. 30 V; dauerhaft zulässiger Eingangsstrom für Spannungseingang (Zerstörgrenze), max. 0,5 mA; dauerhaft zulässiger Eingangsstrom für Stromeingang (Zerstörgrenze), max. 50 mA; dauerhaft Leerlaufspannung für Widerstandsgeber, typ.
Leitungslänge ● geschirmt, max. 100 m Analogausgaben Anzahl Analogausgänge 2 integrierte Kanäle (AO) 2 Spannungsausgang, Kurzschluss-Schutz Ja Spannungsausgang, Kurzschlussstrom, max. 55 mA Stromausgang, Leerlaufspannung, max.
Analogwertbildung für die Ausgänge Integrations- und Wandlungszeit/Auflösung pro Kanal ● Auflösung mit Übersteuerungsbereich (Bit inklusive Vorzeichen), max.
● Strom, bezogen auf Eingangsbereich, (+/-) 1 % ● Widerstand, bezogen auf Eingangsbereich, (+/) 1 % ● Spannung, bezogen auf Ausgangsbereich, (+/-) 1 % ● Strom, bezogen auf Ausgangsbereich, (+/-) 1 % Grundfehlergrenze (Gebrauchsfehlergrenze bei 25 °C) ● Spannung, bezogen auf Eingangsbereich, (+/-) 0,8 %; Linearitätsfehler ±0,06 % ● Strom, bezogen auf Eingangsbereich, (+/-) 0,8 %; Linearitätsfehler ±0,06 % ● Widerstand, bezogen auf Eingangsbereich, (+/) 0,8 %; Linearitätsfehler ±0,2 % ● Widersta
— S7-Kommunikation, als Client Nein; aber über CP und ladbare FB — S7-Kommunikation, als Server Ja PROFIBUS DP-Master ● Übertragungsgeschwindigkeit, max. 12 Mbit/s ● Anzahl DP-Slaves, max.
— DPV1 Nein Übergabespeicher — Eingänge 244 byte — Ausgänge 244 byte 2. Schnittstelle Schnittstellentyp PROFINET Physik Ethernet RJ45 potenzialgetrennt Ja automatische Ermittlung der Übertragungsgeschwindigkeit Ja; 10/100 Mbit/s Autonegotiation Ja Autocrossing Ja Änderung der IP-Adresse zur Laufzeit, unterstützt Ja Schnittstellenphysik ● Anzahl der Ports 2 ● integrierter Switch Ja Medienredundanz ● unterstützt Ja ● Umschaltzeit bei Leitungsunterbrechung, typ.
— Anzahl IO-Devices mit priorisiertem Hochlauf, max. 32 — Anzahl anschließbarer IO-Device, max. 128 — davon IO-Devices mit IRT, max. 64 — davon in Linie, max. 64 — Anzahl IO-Devices mit IRT und der Option "Hohe Flexibilität" 128 — davon in Linie, max. 61 — Anzahl anschließbarer IO-Device für RT, max. 128 — davon in Linie, max. 128 — Aktivieren/Deaktivieren von IO-Devices Ja — Anzahl gleichzeitig aktivierbarer/deaktivierbarer IO-Devices, max.
— Ausgänge, max. 1 440 byte; Pro IO-Controller bei Shared Device Submodule — Anzahl, max. 64 — Nutzdaten je Submodul, max. 1 024 byte PROFINET CBA ● azyklische Übertragung Ja ● zyklische Übertragung Ja Offene IE-Kommunikation ● Anzahl Verbindungen, max.
● Anzahl GD-Pakete, Empfänger, max. 8 ● Größe GD-Pakete, max. 22 byte ● Größe GD-Pakete (davon konsistent), max. 22 byte S7-Basis-Kommunikation ● unterstützt Ja ● Nutzdaten pro Auftrag, max. 76 byte ● Nutzdaten pro Auftrag (davon konsistent), max. 76 byte; 76 byte (bei X_SEND bzw. X_RCV); 64 byte (bei X_PUT bzw. X_GET als Server) S7-Kommunikation ● unterstützt Ja ● als Server Ja ● als Client Ja; über integrierte PROFINET-Schnittstelle und ladbare FB bzw.
— Übertragungshäufigkeit: Übertragungsintervall, min. 10 ms — Anzahl eingehender Verschaltungen 200 — Anzahl ausgehender Verschaltungen 200 — Datenlänge aller eingehenden Verschaltungen, max. 2 000 byte — Datenlänge aller ausgehenden Verschaltungen, max. 2 000 byte — Datenlänge pro Anschluss, max.
S7-Meldefunktionen Anzahl anmeldbarer Stationen für Meldefunktionen, max. 12; abhängig von den projektierten Verbindungen für PG- / OPund S7- Basiskommunikation Prozessdiagnosemeldungen Ja gleichzeitig aktive Alarm-S-Bausteine, max. 300 Test- Inbetriebnahmefunktionen Status Baustein Ja; bis zu 2 gleichzeitig Einzelschritt Ja Anzahl Haltepunkte 4 Status/Steuern ● Status/Steuern Variable Ja ● Variablen Eingänge, Ausgänge, Merker, DB, Zeiten, Zähler ● Anzahl Variable, max.
PID-Regler Ja Anzahl Impulsausgänge 4; Pulsweitenmodulation bis max.
— FUP Ja — AWL Ja — SCL Ja — CFC Ja — GRAPH Ja — HiGraph® Ja Know-how-Schutz ● Anwenderprogrammschutz/Passwortschutz Ja ● Bausteinverschlüsselung Ja; mit S7-Block Privacy Maße Breite 120 mm Höhe 125 mm Tiefe 130 mm Gewichte Gewicht, ca. 730 g letzte Änderung: 23.07.2018 6ES7314-6EH04-0AB0 Seite 20/20 24.07.