Datenblatt 6ES7412-5HK06-0AB0 SIMATIC S7-400H, CPU 412-5H, Zentralbaugruppe für S7-400H und S7400F/FH, 5 Schnittstellen: 1x MPI/DP,1x DP, 1x PN und 2 für Sync-Module, 1 MB Speicher (512 KB Daten/512 KB Programm) Allgemeine Informationen Produkttyp-Bezeichnung CPU 412-5H PN/DP HW-Funktionsstand 1 Firmware-Version V6.0 Produktfunktion ● taktsynchroner Betrieb Nein Engineering mit ● Programmierpaket ab STEP 7 V5.
● Pufferstrom, typ. 180 µA; gültig bis 40 °C ● Pufferstrom, max. 1 000 µA ● Pufferzeit, max. wird im Handbuch Baugruppendaten mit den Randbedingungen und Einflussfaktoren behandelt ● Einspeisung externer Pufferspannung an CPU DC 5 V bis DC 15 V CPU-Bearbeitungszeiten für Bitoperationen, typ. 31,25 ns für Wortoperationen, typ. 31,25 ns für Festpunktarithmetik, typ. 31,25 ns für Gleitpunktarithmetik, typ. 62,5 ns CPU-Bausteine DB ● Anzahl, max. 6 000; Nummernband: 1 bis 16000 ● Größe, max.
IEC-Timer ● vorhanden Ja ● Art SFB ● Anzahl unbegrenzt (begrenzt nur durch den Arbeitsspeicher) Datenbereiche und deren Remanenz remanenter Datenbereich (inklusive Zeiten, Zähler, Merker), max. gesamter Arbeits- und Ladespeicher (mit Pufferbatterie) Merker ● Größe, max. 8 192 byte ● Remanenz vorhanden Ja ● Remanenz voreingestellt MB 0 bis MB 15 ● Anzahl Taktmerker 8; in 1 Merkerbyte Lokaldaten ● einstellbar, max.
Steckplätze ● benötigte Steckplätze 2 Uhrzeit Uhr ● Hardware-Uhr (Echtzeituhr) Ja ● gepuffert und synchronisierbar Ja ● Auflösung 1 ms ● Abweichung pro Tag (gepuffert), max. 1,7 s; Netz-Aus ● Abweichung pro Tag (ungepuffert), max.
— Routing Ja — Globaldatenkommunikation Nein — S7-Basis-Kommunikation Nein — S7-Kommunikation Ja — S7-Kommunikation, als Client Ja — S7-Kommunikation, als Server Ja — Äquidistanz Nein — Taktsynchronität Nein — SYNC/FREEZE Nein — Aktivieren/Deaktivieren von DP-Slaves Nein — Direkter Datenaustausch (Querverkehr) Nein — DPV1 Ja Adressbereich — Eingänge, max. 2 kbyte — Ausgänge, max. 2 kbyte Nutzdaten pro DP-Slave — Nutzdaten pro DP-Slave, max. 244 byte — Eingänge, max.
— Sendetakte 250 µs, 500 µs, 1 ms, 2 ms, 4 ms — Aktualisierungszeit 250 µs bis 512 ms, Minimalwert ist abhängig von der Anzahl der projektierten Nutzdaten und der projektierten Betriebsart Einzel- oder Redundanzbetrieb Adressbereich — Eingänge, max. 8 kbyte — Ausgänge, max. 8 kbyte — Nutzdatenkonsistenz, max. 1 024 byte Offene IE-Kommunikation ● Anzahl Verbindungen, max.
— Umschaltzeit bei Leitungsunterbrechung, typ. 200 ms — Anzahl Teilnehmer im Ring, max. 50 SIMATIC-Kommunikation ● S7-Routing Ja Offene IE-Kommunikation ● TCP/IP Ja; über integrierte PROFINET-Schnittstelle und ladbare FBs — Anzahl Verbindungen, max. 46 — Datenlänge, max. 32 kbyte — mehrere passive Verbindungen pro Port, unterstützt Ja ● ISO-on-TCP (RFC1006) Ja; über integrierte PROFINET-Schnittstelle bzw. CP 443-1 und ladbare FBs — Anzahl Verbindungen, max. 46 — Datenlänge, max.
— für Routing reserviert 0 — für Routing einstellbar, max. 0 S7-Meldefunktionen Anzahl anmeldbarer Stationen für Meldefunktionen, max. 47; max. 47 mit Alarm_S/SQ und Alarm_D/DQ (OPs); max. 8 mit Alarm, Alarm_8, Alarm_8P, Notify und Notify_8 (z. B. WinCC) symbolbezogene Meldungen Nein SCAN-Verfahren Nein Programmmeldungen Ja Prozessdiagnosemeldungen Ja gleichzeitig aktive Alarm-S-Bausteine, max. 250; gleichzeitig aktive Alarm-S/SQ-Bausteine bzw.
— RD_REC 8 — WR_REC 8 — WR_PARM 8 — PARM_MOD 1 — WR_DPARM 2 — DPNRM_DG 8 — RDSYSST 8 — DP_TOPOL 1 Anzahl gleichzeitig aktiver SFBs — RDREC 8 — WRREC 8 Know-how-Schutz ● Anwenderprogrammschutz/Passwortschutz Ja ● Bausteinverschlüsselung Ja; mit S7-Block Privacy Maße Breite 50 mm Höhe 290 mm Tiefe 219 mm Gewichte Gewicht, ca. 995 g letzte Änderung: 28.07.2021 6ES74125HK060AB0 Seite 9/9 12.03.