Data Sheet
● Punkt-zu-Punkt-Kopplung
Nein
PROFINET IO-Controller
● Übertragungsgeschwindigkeit, max.
100Mbit/s
Dienste
— PG/OP-Kommunikation
Ja
— S7-Routing
Ja
— S7-Kommunikation
Ja
— Taktsynchronität
Ja; nur mit IRT und der Option Hohe Performance
— Offene IE-Kommunikation
Ja
— Shared Device
Ja
— Priorisierter Hochlauf
Ja
— Anzahl IO-Devices mit priorisiertem
Hochlauf, max.
32
— Anzahl anschließbarer IO-Device, max.
256
— davon IO-Devices mit IRT, max.
64
— davon in Linie, max.
64
— Anzahl IO-Devices mit IRT und der Option
"Hohe Flexibilität"
256
— davon in Linie, max.
61
— Anzahl anschließbarer IO-Device für RT,
max.
256
— davon in Linie, max.
256
— Aktivieren/Deaktivieren von IO-Devices
Ja
— Anzahl gleichzeitig
aktivierbarer/deaktivierbarer IO-Devices, max.
8
— im Betrieb wechselnde IO-Devices
(Partner-Ports), unterstützt
Ja
— Anzahl der IO-Devices pro Werkzeug,
max.
8; 8 parallele Aufrufe des SFC 12 "D_ACT_DP" pro Strang
möglich. Maximal 32 im Betrieb wechselnde IO-Devices (Partner-
Ports) unterstützt
— Gerätetausch ohne Wechselmedium
Ja
— Sendetakte
250 µs, 500 µs, 1 ms, 2 ms, 4 ms zusätzlich bei IRT m. hoher
Performance: 250 µs bis 4 ms im 125 µs Raster
— Aktualisierungszeit
250 µs bis 512 ms; Minimalwert abhängig vom eingestellten
Kommunikationsanteil für PROFINET IO, von Anzahl der IO-
Devices und von Anzahl der projektierten Nutzdaten, siehe
PROFINET Systembeschreibung
Adressbereich
— Eingänge, max.
8kbyte
— Ausgänge, max.
8kbyte
— Nutzdatenkonsistenz, max.
1024byte
PROFINET IO-Device
Dienste
6ES7416-3FS07-0AB0 Änderungen vorbehalten
Seite 9/
17
24.07.2018 © Copyright Siemens