Datenblatt 6ES7511-1TK01-0AB0 SIMATIC S7-1500T, CPU 1511T-1 PN, Zentralbaugruppe mit Arbeitsspeicher 225 KB für Programm und 1 MB für Daten, 1. Schnittstelle: PROFINET IRT mit 2 Port Switch, 60 ns BitPerformance, SIMATIC Memory Card notwendig Allgemeine Informationen Produkttyp-Bezeichnung CPU 1511T-1 PN HW-Funktionsstand FS03 Firmware-Version V2.5 Engineering mit ● STEP 7 TIA Portal projektierbar/integriert ab Version V15 (FW V2.5) / ab V14 (FW V2.
zulässiger Bereich, obere Grenze (DC) 28,8 V Verpolschutz Ja Netz- und Spannungsausfallüberbrückung ● Netz-/Spannungsausfallüberbrückungszeit 5 ms ● Wiederholrate, min. 1/s Eingangsstrom Stromaufnahme (Nennwert) 0,7 A Einschaltstrom, max. 1,9 A; Nennwert I²t 0,02 A²·s Leistung Einspeiseleistung in den Rückwandbus 10 W Leistungsaufnahme aus dem Rückwandbus (bilanziert) 5,5 W Verlustleistung Verlustleistung, typ.
FC ● Nummernband 0 ... 65 535 ● Größe, max. 150 kbyte ● Größe, max.
erweiterter remanenter Datenbereich (inklusive Zeiten, Zähler, Merker), max. 1 Mbyte; Bei Einsatz von PS 60W 24/48/60V DC HF Merker ● Anzahl, max. 16 kbyte ● Anzahl Taktmerker 8; es sind 8 Taktmerkerbits, zusammengefasst in einem Taktmerkerbyte Datenbausteine ● Remanenz einstellbar Ja ● Remanenz voreingestellt Nein Lokaldaten ● je Prioritätsklasse, max. 64 kbyte; max. 16 kbyte pro Baustein Adressbereich Anzahl IO-Module 1 024; max.
Uhrzeit Uhr ● Typ Hardwareuhr ● Pufferungsdauer 6 wk; bei 40 °C Umgebungstemperatur, typ. ● Abweichung pro Tag, max. 10 s; typ.: 2 s Betriebsstundenzähler ● Anzahl 16 Uhrzeitsynchronisation ● unterstützt Ja ● im AS, Master Ja ● im AS, Slave Ja ● am Ethernet über NTP Ja Schnittstellen Anzahl Schnittstellen PROFINET 1 1.
— davon IO-Devices mit IRT, max. 64 — Anzahl anschließbarer IO-Device für RT, max. 128 — davon in Linie, max. 128 — Anzahl gleichzeitig aktivierbarer/deaktivierbarer IO-Devices, max. 8; in Summe über alle Schnittstellen — Anzahl der IO-Devices pro Werkzeug, max.
— Asset-Management-Record Ja; Per Anwenderprogramm Schnittstellenphysik RJ 45 (Ethernet) ● 100 Mbit/s Ja ● Autonegotiation Ja ● Autocrossing Ja ● Industrial-Ethernet Status LED Ja Protokolle Anzahl Verbindungen ● Anzahl Verbindungen, max.
SIMATIC-Kommunikation ● S7-Kommunikation, als Server Ja ● S7-Kommunikation, als Client Ja ● Nutzdaten pro Auftrag, max. siehe Online-Hilfe (S7 communication, User data size) Offene IE-Kommunikation ● TCP/IP Ja — Datenlänge, max. 64 kbyte — mehrere passive Verbindungen pro Port, unterstützt Ja ● ISO-on-TCP (RFC1006) — Datenlänge, max. ● UDP Ja 64 kbyte Ja — Datenlänge, max. 2 kbyte; 1 472 byte bei UDP Broadcast — UDP-Multicast Ja; max.
— Anzahl Nodes bei benutzerdefinierten Server Schnittstellen, max. 1 000 Weitere Protokolle ● MODBUS Ja; MODBUS TCP Medienredundanz ● Umschaltzeit bei Leitungsunterbrechung, typ. 200 ms; bei MRP; stoßfrei bei MRPD ● Anzahl Teilnehmer im Ring, max. 50 Taktsynchronität Taktsynchroner Betrieb (Applikation bis Klemme synchronisiert) Ja; mit minimalen OB 6x Zyklus von 625 µs Äquidistanz Ja S7-Meldefunktionen Anzahl anmeldbarer Stationen für Meldefunktionen, max.
● Anzahl projektierbarer Traces 4; pro Trace bis zu 512 kbyte Daten möglich Alarme/Diagnosen/Statusinformationen Diagnoseanzeige LED ● RUN/STOP-LED Ja ● ERROR-LED Ja ● MAINT-LED Ja ● Verbindungsanzeige LINK TX/RX Ja Unterstützte Technologieobjekte Motion Control ● Anzahl verfügbarer Motion Control Ressourcen für Technologieobjekte (außer Kurvenscheiben) Ja; Hinweis: die Anzahl der Technologieobjekte wirkt sich auf die Zykluszeit des SPS-Programms aus; Auswahlhilfe über das TIA Selection Tool ode
● senkrechte Einbaulage, min. 0 °C ● senkrechte Einbaulage, max. 40 °C; Display: 40 °C, bei einer Betriebstemperatur von typ. 40 °C wird das Display abgeschaltet Umgebungstemperatur bei Lagerung/Transport ● min. -40 °C ● max.