Data Sheet

● Remanenz einstellbar
Ja
● Remanenz voreingestellt
Nein
Lokaldaten
● je Prioritätsklasse, max.
64kbyte; max. 16 kbyte pro Baustein
Adressbereich
Anzahl IO-Module 2048; max. Anzahl Module / Submodule
Peripherieadressbereich
● Eingänge
32kbyte; alle Eingänge liegen im Prozessabbild
● Ausgänge
32kbyte; alle Ausgänge liegen im Prozessabbild
davon je integriertem IO-Subsystem
— Eingänge (Volumen)
8kbyte
— Ausgänge (Volumen)
8kbyte
davon je CM/CP
— Eingänge (Volumen)
8kbyte
— Ausgänge (Volumen)
8kbyte
Teilprozessabbilder
● Anzahl Teilprozessabbilder, max.
32
Adressraum je Modul
● Adressraum je Modul, max.
288byte; jeweils für Ein- und Ausgangsdaten
Adressraum je Station
● Adressraum je Station, max.
2560byte; für zentrale Ein- und Ausgänge;
projektierungsabhängig; 2 048 byte für ET 200SP Module + 512
byte für ET 200AL Module
Hardware-Ausbau
Anzahl dezentraler IO-Systeme 32; unter einem dezentralen IO-System wird neben der
Einbindung von dezentraler Peripherie über PROFINET bzw.
PROFIBUS-Kommunikationsmodule, auch die Anbindung von
Peripherie über AS-i Mastermodule bzw. Links (z.B. IE/PB-Link)
verstanden
Anzahl DP-Master
● über CM
1
Anzahl IO-Controller
● integriert
1
● über CM
0
Baugruppenträger
● Baugruppen je Baugruppenträger, max.
80; CPU + 64 Module + Servermodul (Aufbaubreite max. 1 m) +
16 ET 200AL Module
● Anzahl Zeilen, max.
1
PtP CM
● Anzahl PtP CMs
die Anzahl der anschließbaren PtP CMs ist nur durch die zur
Verfügung stehenden Steckplätze begrenzt
Uhrzeit
6ES7512-1DK01-0AB0 Änderungen vorbehalten
Seite 4/
11
24.07.2018 © Copyright Siemens