Datenblatt 6ES7515-2TM01-0AB0 SIMATIC S7-1500T, CPU 1515T-2 PN, Zentralbaugruppe mit Arbeitsspeicher 750 KB für Programm und 3 MB für Daten, 1. Schnittstelle: PROFINET IRT mit 2 Port Switch, 2. Schnittstelle, Ethernet, 30 ns BitPerformance, SIMATIC Memory Card notwendig Allgemeine Informationen Produkttyp-Bezeichnung CPU 1515T-2 PN HW-Funktionsstand FS04 Firmware-Version V2.
● integriert (für Programm) 750 kbyte ● integriert (für Daten) 3 Mbyte Ladespeicher ● steckbar (SIMATIC Memory Card), max. 32 Gbyte Pufferung ● wartungsfrei Ja CPU-Bearbeitungszeiten für Bitoperationen, typ. 30 ns für Wortoperationen, typ. 36 ns für Festpunktarithmetik, typ. 48 ns für Gleitpunktarithmetik, typ. 192 ns CPU-Bausteine Anzahl Elemente (gesamt) 8 000; Bausteine (OB, FB, FC, DB) und UDTs DB ● Nummernband 1 ... 60 999; unterteilt in: vom Anwender nutzbares Nummernband: 1 ...
Zähler, Merker), max. Merker ● Größe, max. 16 kbyte ● Anzahl Taktmerker 8; Es sind 8 Taktmerkerbits, zusammengefasst in einem Taktmerkerbyte Datenbausteine ● Remanenz einstellbar Ja ● Remanenz voreingestellt Nein Lokaldaten ● je Prioritätsklasse, max. 64 kbyte; max. 16 kbyte pro Baustein Adressbereich Anzahl IO-Module 8 192; max.
● IP-Protokoll Ja; IPv4 ● PROFINET IO-Controller Ja ● PROFINET IO-Device Ja ● SIMATIC-Kommunikation Ja ● Offene IE-Kommunikation Ja; optional auch verschlüsselt möglich ● Webserver Ja ● Medienredundanz Ja PROFINET IO-Controller Dienste — PG/OP-Kommunikation Ja — Taktsynchronität Ja — Direkter Datenaustausch Ja; Voraussetzung: IRT und Taktsynchronität (MRPD optional) — IRT Ja — PROFIenergy Ja; per Anwenderprogramm — Priorisierter Hochlauf Ja; max.
● Offene IE-Kommunikation Ja; optional auch verschlüsselt möglich ● Webserver Ja ● Medienredundanz Nein PROFINET IO-Controller Dienste — PG/OP-Kommunikation Ja — Taktsynchronität Nein — Direkter Datenaustausch Nein — IRT Nein — PROFIenergy Ja; per Anwenderprogramm — Priorisierter Hochlauf Nein — Anzahl anschließbarer IO-Device, max. 32; in Summe können maximal 1 000 dezentrale Peripheriegeräte über AS-i, PROFIBUS bzw.
● S7-Kommunikation, als Server Ja ● S7-Kommunikation, als Client Ja ● Nutzdaten pro Auftrag, max. siehe Online-Hilfe (S7 communication, User data size) Offene IE-Kommunikation ● TCP/IP Ja — Datenlänge, max. 64 kbyte — mehrere passive Verbindungen pro Port, unterstützt Ja ● ISO-on-TCP (RFC1006) — Datenlänge, max. ● UDP Ja 64 kbyte Ja — Datenlänge, max. 2 kbyte; 1 472 byte bei UDP Broadcast — UDP-Multicast Ja; max.
— Anzahl Server-Methoden, max. 50 — Anzahl Eingänge/Ausgänge je ServerMethode, max. 20 — Anzahl überwachter Elemente (monitored items), max. 2 000; bei 1 s Abtastintervall und 1 s Sendeintervall — Anzahl der Server-Schnittstellen, max. jeweils 10 vom Typ "Server-Schnittstelle" / "Companion-Spezifikation" und 20 vom Typ "Referenz-Namensraum" — Anzahl Knoten bei benutzerdefinierten ServerSchnittstellen, max.
— je Positionierachse 80 — je Gleichlaufachse 160 — je externer Geber 80 — je Nocken 20 — je Nockenspur 160 — je Messtaster 40 ● Anzahl verfügbarer Extended Motion Control Ressourcen für Technologieobjekte 120 ● benötigte Extended Motion Control Ressourcen — je Kurvenscheibe (1 000 Punkte und 50 Segmente) 2 — je Kurvenscheibe (10 000 Punkte und 50 Segmente) 20 — je Kinematik 30 — je Leitachsstellvertreter 3 ● Positionierachse — Anzahl Positionierachsen bei Motion Control Zyklus von 4 m
Breite 70 mm Höhe 147 mm Tiefe 129 mm Gewichte Gewicht, ca. 830 g letzte Änderung: 03.11.2021 6ES75152TM010AB0 Seite 9/9 15.03.