Data Sheet

Merker
● Anzahl, max.
16kbyte
● Anzahl Taktmerker
8; es sind 8 Taktmerkerbits, zusammengefasst in einem
Taktmerkerbyte
Datenbausteine
● Remanenz einstellbar
Ja
● Remanenz voreingestellt
Nein
Lokaldaten
● je Prioritätsklasse, max.
64kbyte; max. 16 kbyte pro Baustein
Adressbereich
Anzahl IO-Module 16384; max. Anzahl Module / Submodule
Peripherieadressbereich
● Eingänge
32kbyte; alle Eingänge liegen im Prozessabbild
● Ausgänge
32kbyte; alle Ausgänge liegen im Prozessabbild
davon je integriertem IO-Subsystem
— Eingänge (Volumen)
16kbyte; 16 kbyte über die integrierte PROFINET IO-Schnittstelle
X1, 8 kbyte über die integrierte PROFINET IO-Schnittstelle X2
und über die integrierte PROFIBUS DP-Schnittstelle
— Ausgänge (Volumen)
16kbyte; 16 kbyte über die integrierte PROFINET IO-Schnittstelle
X1, 8 kbyte über die integrierte PROFINET IO-Schnittstelle X2
und über die integrierte PROFIBUS DP-Schnittstelle
davon je CM/CP
— Eingänge (Volumen)
8kbyte
— Ausgänge (Volumen)
8kbyte
Teilprozessabbilder
● Anzahl Teilprozessabbilder, max.
32
Hardware-Ausbau
Anzahl dezentraler IO-Systeme 64; unter einem dezentralen IO-System wird neben der
Einbindung von dezentraler Peripherie über PROFINET bzw.
PROFIBUS-Kommunikationsmodule, auch die Anbindung von
Peripherie über AS-i Mastermodule bzw. Links (z.B. IE/PB-Link)
verstanden
Anzahl DP-Master
● integriert
1
● über CM
8; in Summe können maximal 8 CMs/CPs (PROFIBUS,
PROFINET, Ethernet) gesteckt werden
Anzahl IO-Controller
● integriert
2
● über CM
8; in Summe können maximal 8 CMs/CPs (PROFIBUS,
PROFINET, Ethernet) gesteckt werden
Baugruppenträger
● Baugruppen je Baugruppenträger, max.
32; CPU + 31 Module
● Anzahl Zeilen, max.
1
6ES7517-3TP00-0AB0 Änderungen vorbehalten
Seite 4/
13
17.05.2018 © Copyright Siemens