User manual

Table Of Contents
Konfigurieren der Dezentralen Peripherie (DP)
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
3-42
A5E00706938-01
DP-Slave Programm (in CPU des I-Slaves) zum Auslösen eines Prozessalarms
//
// ...
L DW#16#F0F0 //Konstante zur Identifikation eines Prozessalarm-
auslösenden Ereignisses vom I-Slave
T MD 100
//...
CALL "DP_PRAL"
REQ :=M1.0 //Prozessalarm auslösen, wenn REQ=1
IOID :=B#16#54 //Eingangsbereich (projektierte Adresse = E 8188)
LADDR :=W#16#8188 //Adresse (projektierte Adresse = E 8188)
AL_INFO:=MD100 //MD 100 ist eine an den DP-Master gerichtete
//Alarm-Info (aus Startinfo des OB 40 im Master
//auslesbar als OB40_POINT_ADDR)
RET_VAL:=MW10 //Rückgabewert (0000, wenn kein Fehler)
BUSY :=M1.1 //Wenn BUSY =1 wurde der Prozessalarm noch nicht
//vom Master quittiert
// ...
DP-Master Programm (in CPU der DP-Masterstation) zur Auswertung des
Prozessalarms
// ...
L #OB40_POINT_ADDR //Alarm-Info laden
L DW#16#F0F0 //vergleichen mit Konstante, die der I-Slave
//beim Erzeugen des Alarms 'mitgegeben' hat
==I //Alarm-Info kommt vom I-Slave?
SPB m001 //wenn ja, springe in entspr. Programmteil
BEB
m001: CALL FC 100 //Programmteil mit Alarmbearbeitung für I-Slave
// ...