User manual

Table Of Contents
Konfigurieren der Dezentralen Peripherie (DP)
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
A5E00706938-01
3-61
x Alarme können von einem DPV1-Slave gestellt werden, die eine Behandlung
des alarmauslösenden Ereignisses in der Master-CPU sicherstellen. Auch im
Betriebszustand STOP werden die Alarmdaten in der CPU ausgewertet
(Aktualisierung des Diagnosepuffers und des Baugruppenzustands); eine
OB-Bearbeitung findet aber im STOP nicht statt.
Neben den aus der SIMATIC bekannten Alarmen (z. B. Diagnosealarm bei
ET 200M) werden jetzt auch die neuen Alarme Statusalarm, Update-Alarm und
Herstellerspezifischer Alarm unterstützt.
Anmerkung: auch bei DP-Slaves, die bisher voll in STEP 7 integriert waren (d. h.
Slaves, die nicht über GSD-Datei konfiguriert wurden, sondern über STEP 7-
internes Baugruppenwissen), sind diese Funktionen zum Teil unterstützt worden.
Allerdings mit einer S7-spezifischen Bedeutung z. B. von Datensatz-Inhalten. Neu
ist, dass diese Funktionen nun auch unabhängig vom Hersteller zur Verfügung
stehen (z. B. bei DP-Slaves mit GSD-Datei der Revision 3).