User manual

Table Of Contents
Konfigurieren der Dezentralen Peripherie (DP)
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
A5E00706938-01
3-65
Neue SFBs und SFCs für Zugriffe auf DPV1-Slaves
Zum besseren Verständnis sind in der folgenden Tabelle die neuen Schnittstellen
mit ihren Funktionen im Vergleich zu den bisher bekannten Schnittstellen - wo
möglich - dargestellt. Ausführliche Informationen finden Sie in der Beschreibung zu
den SFBs/SFCs sowie zu den neuen OBs. Eine Umstellung bestehender Projekte
auf die neuen SFBs/SFCs ist nicht zwingend notwendig. Sie sollten die neuen
SFCs/SFBs aber beim Anlegen neuer Projekte mit DPV1-Projektierung verwenden,
um die volle Funktionalität bei DPV1 zu nutzen.
Funktion Schnittstelle bisher Schnittstelle neu (DPV1) Bemerkungen
Datensatz lesen SFC 59 RD_REC SFB 52 RDREC -
Datensatz schreiben SFC 58 WR_REC SFB 53 WRREC -
Alarm von einem DP-
Slave empfangen
- SFB 54 RALRM Der SFB muss in dem
OB aufgerufen
werden, den der
Alarm auslöst.
Hinweis
Wenn ein DPV1-Slave über GSD-Datei projektiert ist (GSD ab Rev. 3) und die
DP-Schnittstelle des DP-Masters ist auf "
S7-kompatibel
" eingestellt, dürfen im
Anwenderprogramm keine Datensätze mit SFC 58/59 bzw. SFB 53/52 von den
E/A-Baugruppen gelesen bzw. beschrieben werden. Der DP-Master adressiert in
diesem Fall den falschen Steckplatz (projektierter Steckplatz+3).
Abhilfe: Schnittstelle des DP-Masters auf "DPV1" umstellen.