User manual

Table Of Contents
Inhaltsverezichnis
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
A5E00706938-01
xiii
11.6.8 Prüfen der Konsistenz des Netzes .......................................................... 11-24
11.6.9 Speichern der Netzkonfiguration ............................................................. 11-26
11.6.10 Tipps zum Bearbeiten der Netzkonfiguration .......................................... 11-27
11.7 Vernetzen von Stationen bei Netzübergängen........................................ 11-31
11.7.1 Vernetzen von Stationen, die Netzübergänge darstellen........................ 11-31
11.7.2 PG/PC ist über TeleService oder WAN an ein Subnetz angeschlossen 11-34
11.8 Vernetzen von Stationen aus unterschiedlichen Projekten..................... 11-36
12 Verbindungen projektieren ......................................................................................... 12-1
12.1 Einführung zum Projektieren von Verbindungen....................................... 12-1
12.2 Kommunikation mit Ethernet-CP konfigurieren ......................................... 12-2
12.3 Kommunikation mit PROFIBUS-CP konfigurieren .................................... 12-3
12.4 Wissenswertes zu den verschiedenen Verbindungstypen........................ 12-4
12.5 Wissenswertes zum Verbrauch von Verbindungsressourcen................... 12-8
12.6 Verbrauch von Verbindungsressourcen bei hochverfügbaren
S7-Verbindungen..................................................................................... 12-13
12.7 Bausteine für unterschiedliche Verbindungstypen .................................. 12-18
12.8 Arbeiten mit der Verbindungstabelle ....................................................... 12-20
12.9 Inkonsistente Verbindungen.................................................................... 12-22
12.10 Verbindungsstatus anzeigen ................................................................... 12-23
12.11 Zugreifen auf Verbindungs-IDs beim Programmieren............................. 12-25
12.12 Verbindungen projektieren zu Partnern im selben Projekt...................... 12-26
12.12.1 Verbindungstypen bei Partnern im selben Projekt .................................. 12-26
12.12.2 Regeln für das Erstellen von Verbindungen............................................ 12-28
12.12.3 Verbindungen projektieren für Baugruppen einer SIMATIC Station ....... 12-28
12.12.3.1 Eingeben einer neuen Verbindung.......................................................... 12-29
12.12.3.2 Verbindungspartner ändern..................................................................... 12-30
12.12.3.3 Reservieren einer Verbindung................................................................. 12-31
12.12.3.4 Löschen einer oder mehrerer Verbindungen........................................... 12-32
12.12.3.5 Kopieren von Verbindungen.................................................................... 12-32
12.12.4 Verbindungen projektieren für eine SIMATIC PC-Station....................... 12-34
12.12.4.1 Projektieren von S7-Verbindungen für eine SIMATIC PC-Station
über Router.............................................................................................. 12-35
12.12.5 PG/PC als Verbindungspartner ............................................................... 12-37
12.12.5.1 S7-Verbindung zu einem PG/PC............................................................. 12-37
12.12.5.2 S7-Verbindung zu einem PG/PC mit WinCC .......................................... 12-38
12.13 Verbindungen projektieren zu Partnern in anderen Projekten ................ 12-39
12.13.1 Verbindungstypen bei Partnern in anderen Projekten ............................ 12-39
12.13.2 Grundsätzliche Vorgehensweise beim Projektieren
von Verbindungen zwischen Projekten ................................................... 12-41
12.13.3 Erstellen einer neuen Verbindung zu einem unspezifizierten Partner .... 12-42
12.13.4 Erstellen einer Verbindung zu 'Andere Station', 'PG/PC', 'SIMATIC S5'. 12-44
12.14 Speichern von Verbindungen .................................................................. 12-44