User manual

Table Of Contents
Konfigurieren der Dezentralen Peripherie (DP)
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
3-80
A5E00706938-01
3.11.3 Arbeiten mit der Topologieanzeige
Darstellung der Teilnehmer
Im oberen Teil des Fensters "Topologieanzeige PROFIBUS-DP" werden
Teilnehmer angezeigt, die nicht zuzuordnen sind.
Darstellung Bedeutung
Teilnehmer nicht zuzuordnen.
Die möglichen Ursachen werden im
Arbeitsfenster als Meldung ausgegeben, z. B.
wenn Teilnehmer hinzugefügt worden sind
oder Teilnehmeradressen geändert wurden
und anschließend keine Funktion
"Leitungsdiagnose vorbereiten" gestartet
wurde. Auch wenn Diagnose-Repeater
angeschlossen sind, die das Auslesen der
Topologiedaten nicht unterstützen, werden sie
im oberen Teil des Fensters angezeigt.
Eine Reihe von Fragezeichen zeigt einen
unbekannten Teilnehmer an.
Im unteren Teil des Fensters finden Sie Teilnehmer, die topologisch zuzuordnen
sind, als vernetzte Teilnehmer mit den ermittelten Entfernungsangaben und ggf.
zusätzlichen Informationen.
Darstellung Bedeutung
Teilnehmer sind zuzuordnen und in der
PROFIBUS-Topologie darstellbar.
Ergänzende Hinweise, z. B. bei fehlerhafter
Konfiguration (z. B. wenn die Messsegmente
zweier Diagnose-Repeater direkt verbunden
sind) werden als Meldung ausgegeben.
Darstellung der Leitungslängen (im Beispiel):
Die Leitungslänge zwischen dem DP-Slave mit
der PROFIBUS-Adr. 2 und dem Diagnose-
Repeater (PROFIBUS-Adr. 16) beträgt 4
Meter. Der DP-Slave ist am Segment DP2
angeschossen.
Teilnehmer ist zuordenbar, kann aber
momentan vom Diagnose-Repeater nicht
erreicht werden
Teilnehmer ist zuordenbar, wird aber vom
Diagnose-Repeater als gestört erkannt