User manual

Table Of Contents
Konfigurieren der Dezentralen Peripherie (DP)
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
A5E00706938-01
3-81
Finden von Teilnehmern in der Topologieanzeige
Bei größeren Konfigurationen können Sie über den Menübefehl Extras > Gehe zu
zu einem gewünschten Teilnehmer navigieren. Das daraufhin erscheinende
Dialogfeld "Gehe zu" zeigt alle Teilnehmer des PROFIBUS-Netzes:
1. Markieren Sie einen gewünschten Teilnehmer (z. B. einen DP-Slave)
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Teilnehmer", wenn der Teilnehmer in der
Mitte des Fensters angezeigt werden soll.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Diagnose-Repeater", wenn der zugeordnete
Diagnose-Repeater des Teilnehmers in der Mitte des Fensters platziert werden
soll.
Tabellarische Darstellung der Topologieanzeige
Wenn Sie nicht die grafische, sondern die tabellarische Topologieanzeige
verwenden wollen, rufen Sie den Menübefehl Ansicht > Tabelle > Topologie auf.
Leitungsdiagnose vorbereiten
Gehen Sie vor wie in HW Konfig bzw. in NetPro. Verwenden Sie den Menübefehl
Zielsystem > Leitungsdiagnose vorbereiten in der Topologieanzeige.
Baugruppenzustand aufrufen
Gehen Sie vor wie in HW Konfig bzw. in NetPro. Verwenden Sie den Menübefehl
Zielsystem > Baugruppenzustand in der Topologieanzeige.
Speichern und Öffnen der Topologiedaten
Um die aktuelle Ansicht zu speichern, verwenden Sie den Menübefehl Datei >
Speichern bzw. Datei > Speichern unter.... Diese Funktion ermöglicht Ihnen, die
online ermittelten Daten zum Zweck der späteren Diagnose und Fehlerauswertung
zu speichern.
Exportieren der Topologiedaten
Der Export von Topologiedaten ist von folgenden Dialogen bzw. Ansichten aus
möglich:
x Ansicht "Tabelle" (nach Menübefehl Ansicht > Tabelle)
x Dialogfeld "Statistik" (nach Menübefehl Zielsystem > Statistik)
x Dialogfeld "Diagnosepuffer" (nach Menübefehl Zielsystem > Diagnosepuffer)
Exportformat ist CSV (ASCII), das von anderen Applikationen gelesen und weiter
bearbeitet werden kann.
Exportierte Daten können von der Topologieanzeige nicht mehr gelesen werden.