User manual

Table Of Contents
Konfigurieren der Dezentralen Peripherie (DP)
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
3-88
A5E00706938-01
Werden besonders kurze und sichere Prozessreaktionszeiten angestrebt, so
wirken sich die frei laufenden, unterschiedlich langen und in ihrer Dauer
schwankenden Zyklen deutlich auf die Prozessreaktionszeiten aus.
Der Signal-, bzw. Datenaustausch erfolgt abhängig von den Einzelzyklen vom
Eingangs-Elektronikmodul über den DP-Slave-Rückwandbus, dem Master-Slave-
Datenaustausch am PROFIBUS-Subnetz zum OB 1-Anwenderprogramm der
CPU. Im OB 1-Anwenderprogramm wird die Prozessreaktion bestimmt und
gelangt über den umgekehrten Weg zum Ausgangs-Elektronikmodul. Die
unterschiedliche Länge und die "zufällige" Lage der Einzelzyklen wirkt sich sehr
stark auf die Prozessreaktionszeit aus. Je nach Lage der Einzelzyklen kann die
Informationsweitergabe sofort oder erst nach zwei Zyklen erfolgen.