User manual

Table Of Contents
Konfigurieren der Dezentralen Peripherie (DP)
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
3-92
A5E00706938-01
3.12.2 Äquidistanz und Taktsynchronität in HW Konfig parametrieren
Einführung
Eine Station besteht aus folgenden taktsynchronen Komponenten, die Sie in
HW Konfig anordnen müssen:
x CPU mit integrierter DP-Schnittstelle (z. B. CPU 414-3 DP, V3.1)
x DP-Anschaltungen (z. B. ET 200S-Anschaltung IM 151-1 High Feature)
x Dezentrale Ein-/Ausgabemodule (z. B. DI 2xDC24V, High Feature [131-4BB00],
DO 2xDC24V/2A, High Feature [132-4BB30])
Eine aktuelle Liste taktsynchroner Komponenten finden Sie im Internet unter
http://www.ad.siemens.de/support
, Beitrags-ID 14747353.
Im Folgenden finden Sie Informationen über die Besonderheiten bei der
Projektierung dieser Komponenten für Taktsynchronität.
Einstellung der CPU-Eigenschaften
1. Wählen Sie das Register "Taktsynchronalarme".
2. Folgende Einstellungen müssen Sie für jeden Taktsynchronalarm-OB
vornehmen:
- verwendetes DP-Mastersystem
- gewünschtes Teilprozessabbild bzw. die gewünschten Teilprozessabbilder
- Bei S7-400-CPUs: Verzögerungszeit einstellen. Die Verzögerungszeit ist
die Zeit zwischen dem Global-Control-Telegramm und dem Start des OB
6x. In dieser Zeit wickelt der DP-Master den zyklischen Datenaustausch
mit den DP-Slaves ab.
Tipp: Nach vollständiger Parametrierung der dezentralen Peripherie den
Vorgabe-Wert von STEP 7 berechnen lassen!