User manual

Table Of Contents
Konfigurieren von PROFINET IO-Geräten
Hardware konfigurieren und Verbindungen projektieren mit STEP 7
4-10
A5E00706938-01
4.1.6 IO-Device-spezifische Aktualisierungszeit einstellen
Mit STEP 7 V5.3, Servicepack 1 können Sie eine Aktualisierungszeit einstellen, die
für alle IO-Devices eines PROFINET IO-Systems gleichermaßen gilt. Das
langsamste IO-Device bestimmt maßgeblich die Aktualisierungszeit, auch wenn für
einzelne IO-Devices kürzere Aktualisierungszeiten möglich wären.
Ab STEP 7 V5.3, Servicepack 2, haben Sie die Möglichkeit, die Aktualisierungszeit
getrennt für einzelne IO-Devices zuzuweisen. Diese Option heißt "IO-Device-
spezifische Aktualisierungszeit". Die Option, für alle IO-Devices eine einheitliche
Aktualisierungszeit einzustellen, gibt es weiterhin. Sie heißt "IO-System-weite
Aktualisierungszeit".
Vorgehensweise
1. Doppelklicken Sie auf das IO-System (die "Eisenbahnschiene").
2. Wählen Sie das Register "Aktualisierungszeit".
- Falls außer PROFINET IO zusätzliche zyklische Dienste (z. B. von
Component based Automation, CBA) berücksichtigt werden müssen:
Wählen Sie im Feld "Kommunikationsanteil (PROFINET IO)" einen
Prozentsatz aus, der für PROFINET IO reserviert werden soll.
Wenn mindestens ein IO-Device projektiert ist, dann ist 100%
voreingestellt.
Wenn kein IO-Device projektiert ist, ist 0% voreingestellt.
- Wählen Sie die Option "IO-Device-spezifische Aktualisierungszeit" (falls
nicht bereits voreingestellt).
- Im Feld darunter sind die IO-Devices aufgelistet. STEP 7 hat für jedes
IO-Device bereits eine optimale Aktualisierungszeit berechnet.
Aktualisierungszeiten von IO-Devices, die keine Nutzdaten austauschen
(z. B. ein Switch) sind durch ein Sternchen (*) gekennzeichnet. Die
Aktualisierungszeiten dieser PROFINET-Geräte sind i. d. R. höher als die
der übrigen IO-Devices.
- Sortieren Sie, wenn nötig, die Anzeige nach einer Spalte durch Klicken auf
den Spaltenkopf. Nochmaliges Klicken auf den Spaltenkopf sortiert die
Anzeige in umgekehrter Reihenfolge.
- Zum Ändern der Aktualisierungszeit doppelklicken Sie auf die Zeile mit der
gewünschten Gerätenummer.
Tipp
Um die Aktualisierungszeit für mehrere IO-Devices gleichzeitig einzustellen,
markieren Sie die betreffenden IO-Devices (Mehrfachauswahl) und klicken auf die
Schaltfläche "Bearbeiten". Eine Mehrfachauswahl erhalten Sie z. B. mit gedrückter
Strg-Taste und Mausklicks auf die betreffenden Zeilen.
Optimierung der Aktualisierungszeiten einzelner IO-Devices
STEP 7 berechnet aufgrund der Konfiguration bereits optimierte, d. h. möglichst
kurze Aktualisierungszeiten. Sie können aber durch Erhöhung der Aktualisierungs-
zeiten einzelner IO-Devices, die zeitlich unkritische Nutzdaten liefern, den
Spielraum für kürzere Aktualisierungszeiten bei anderen IO-Devices erweitern.